
Navigator und National Geographic haben einen wichtigen Schritt zum Schutz der Umwelt getan, indem sie die Plastiktüten, die ihre Zeitschriften normalerweise umhüllen, durch nachhaltige Papierumschläge ersetzt haben.
Pro Jahr werden dafür allein in Portugal rund 150.000 Plastiktüten verwendet, aber ab diesem Monat wird sich das ändern. Erstmals in Portugal erreicht das Magazin seine Abonnenten in einer ökologischeren und umweltfreundlicheren Form aus Papier von Navigator.
Es scheint eine natürliche Entwicklung für National Geographic – ein führender Name im Bereich der Populärwissenschaft – zu sein, solche Maßnahmen zu ergreifen, um die Umweltbelastung zu verringern. Papier ist ein natürliches Produkt, erneuerbar, recycelbar und biologisch abbaubar und macht es zur naheliegenden Wahl.
Durch die Partnerschaft mit National Geographic bekennt sich Navigator nachhaltig zum Schutz des Planeten und weist durch das neue Papierformat, das die traditionelle Plastiktüte ersetzt, auf die Bedeutung der Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks hin und verdeutlicht, dass der Schutz der Umwelt ernstgenommen wird.
Für António Quirino Soares, Marketingdirektor bei Navigator, „ist diese Partnerschaft mit einer renommierten Marke wie National Geographic ein sehr wichtiger Schritt für unser Unternehmen, das sich seit jeher der nachhaltigen Entwicklung des Planeten durch die Nutzung natürlicher und erneuerbarer Ressourcen und der Entwicklung nachhaltiger Produkte auf Papierbasis verschrieben hat. Indem wir die Plastiktüte von National Geographic durch einen Papierumschlag ersetzen, wollen wir dazu beitragen, die Gesellschaft auf die Bedeutung der Nachhaltigkeit aufmerksam zu machen”.
Im Sommer 2018 startete die National Geographic Society die globale Kampagne “Planet or Plastic?” campaign, encouraging all local partners to find ways of reducing plastic consumption in their operations. “Mit Navigator haben wir den idealen Partner gefunden, um diesen Übergang in Portugal zu beginnen, da sich das Unternehmen unserer Mission der Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft verpflichtet hat”, “, sagt Teresa Vera Magalhães, Generaldirektorin von RBA Revistas, dem für National Geographic in Portugal zuständigen Verlag. “Wir sind uns bewusst, dass dies der erste Schritt ist, aber alle Revolutionen beginnen mit einer ersten Geste”.
Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung von Navigator.