Ungenauigkeiten in Bezug auf Druck- und Papierprodukte sind immer noch ein großes Problem für die Industrie und schaden ihr. Diese Missverständnisse werden von Finanzorganisationen, Versorgungsunternehmen und vielen anderen Dienstleistern noch verstärkt, da sie ihre Kunden zunehmend dazu ermutigen, zu elektronischen Rechnungen und Unterlagen zu wechseln.
Anstatt sich jedoch auf die potenziellen Kosteneinsparungen bei digitalen Inhalten zu konzentrieren, basiert der Anreiz zum Wechsel häufig auf unbegründeten Umweltaussagen wie “Go Green – Go Paperless” und “E-Billing wählen und einen Baum retten”.
Diese Botschaften sind irreführend und können die Wahrnehmung von Papier durch die Verbraucher nachhaltig negativ beeinflussen. Two Sides engagiert sich aktiv dafür, Firmen und Organisationen, die nachweislich irreführende Umweltaussagen verwenden, zum Umdenken zu bewegen und ihre „grün gewaschenen“ Umweltaussagen zu korrigieren. Bis heute haben über 70% der von Two Sides kontaktierten und informierten Unternehmen ihre irreführenden Botschaften geändert oder entfernt.
Unternehmen sollten vermeiden, Umwelt-Aussagen bezüglich der Umstellung von von Print auf papierlose Formate zu treffen.
– Brendan McNamara, Head of NGO Engagement, HSBC
Es gibt eine Zeit und einen Ort für Print und digitale Kommunikation. Bei zukünftigen Nachrichten an unsere Kunden werden die Kosteneinsparungen bei der papierlosen Rechnungsstellung im Mittelpunkt stehen.
– Iain Wood, Leiter für öffentliche Angelegenheiten, TalkTalk
Sie haben einen Greenwashing-Fall bemerkt oder wurden von einem Unternehmen angeschrieben, von Print auf Online-Rechnungen der Umwelt zu Liebe umzustellen? Kontaktieren Sie uns! Wir setzen uns mit dem Unternehmen in Verbindung! germany@twosides.info