Die Spannung steigt – Im Bann des Unboxing

Das Auspackerlebnis ist ein wichtiger Faktor, um die Aufmerksamkeit von Kunden zu erregen. Und auch hier gilt, je nachhaltiger, desto besser.

Die Welt der Verpackung schaut ständig nach vorne und bewegt sich mit neuen Designs und Prozessen voran. Es gibt jedoch einige Aspekte des Geschäfts, die nicht so schnell wechseln und bei jedem Design, das an Endverbraucher gerichtet ist, berücksichtigt werden müssen. Einer dieser Aspekte ist das Auspackerlebnis. Seit fast zwei Jahrzehnten, seit der Geburt von YouTube, ist das Auspacken ein bekanntes Online-Phänomen, bei dem jemand ein Produkt auspackt. Es ist ein einfacher Prozess, aber es hat die Verpackungsindustrie revolutioniert, da Unternehmen viel in ihr Verpackungsdesign investieren, um den Auspackprozess ansprechender zu gestalten.

Obwohl das Auspacken seit seiner Hochphase im Jahr 2015 möglicherweise nicht mehr so präsent in den Medien ist, sind die Videos immer noch sehr beliebt. Junge Creator wie Ryan Kaji und Vlad und Niki haben über 100 Millionen Abonnenten und lukrative Vereinbarungen mit verschiedenen Unternehmen für ihre kontinuierlichen Inhalte, in denen sie das Auspacken und Spielen mit Spielzeugen zeigen. Mit dem Anstieg des E-Commerce und von Abo-Boxen ist das Auspackerlebnis wieder fest im Fokus von Unternehmen, die nicht nur ihre gestalterische Raffinesse, sondern auch ihre Nachhaltigkeitsmerkmale zeigen möchten.

Auf die inneren Werte kommt es an

Die gestalterische Raffinesse zeigt sich in Form einer Vielzahl von Trends. Einer davon ist das Bedrucken der Innenseite der Verpackung, was effektiv den Platz verdoppelt, den eine Marke hat, um das Auspackerlebnis zu verbessern und gleichzeitig Markenwerte und Botschaften zu verstärken.

Entwicklungen in der digitalen Drucktechnologie haben dazu geführt, dass das Bedrucken von aufwändigen Designs auf beiden Seiten der Verpackung nun schneller und kosteneffizienter ist, wobei die Möglichkeit besteht, kurzfristige Designänderungen vorzunehmen.

Ein weiterer Trend ist die Verwendung von Verpackungsmaterialien, die dem Auspackerlebnis Klang hinzufügen. Mehrere Marken experimentieren mit Materialien wie Glassin, einem zu 100 % fasergestützten Material, das Wachspapier ähnelt. Wenn es geöffnet wird, erzeugt das Glassin in der Verpackung ein Knistern und Knacken, das laut einem Kunden “an das Rascheln von Geschenken am Weihnachtsmorgen” erinnert.

“Wie kann man eine Transaktion zu einem bedeutungsvollen Erlebnis machen?” fragte Jessica Black, Verkaufsleiterin bei JBM Packaging, gegenüber Packaging Dive. “Wie kann man es in eine Beziehung verwandeln? Und was kann man tun, um eine solche Bindung zu seinen Kunden aufzubauen, die man normalerweise nicht durch einen reinen E-Commerce-Kauf hat?”

Ihre Nachhaltigkeit zeigen

Aber eine gute Verpackung, die viele Likes sammeln wird, hört nicht beim Design auf. Viele Kunden, ebenso wie Influencer, prüfen die Nachhaltigkeitsmerkmale einer Verpackung, während sie sie aufgeregt öffnen. Produkte mit zu viel Verpackung im Verhältnis zu ihrer Größe werden deutlich abgelehnt, während die Menschen viel bewusster auf den Wert von FSC (Forest Stewardship Council) und PEFC (The Programme for the Endorsement of Forest Certification) Zertifizierungen achten.

Diese gestiegene Sensibilisierung für Nachhaltigkeit zeigt sich im aktuellen Two Sides Trend Tracker-Bericht. Auf die Frage nach ihren Verpackungspräferenzen gaben 59 % der europäischen Verbraucher an, dass sie Produkte, die online bestellt werden, in Papierverpackung geliefert haben möchten, während 55 % bereit wären, mehr Geld für ein Produkt auszugeben, wenn es in nachhaltigen Materialien verpackt wäre. Gleichzeitig würden 41 % erwägen, einen Händler zu meiden, wenn er nicht versuchen würde, seinen Einsatz von nicht recycelbarer Verpackung zu reduzieren.

In Europa ist Papier und Karton das am meisten recycelte Verpackungsmaterial. Im Jahr 2020 wurden 81,5 % der Papier- und Kartonverpackungen recycelt, was metallische Verpackungen (75,7 %), Glasverpackungen (75,9 %) und Plastikverpackungen (37,6 %) bei weitem übertrifft.

“Diese Ergebnisse zeigen, dass Nachhaltigkeit einer der Hauptfaktoren ist, die Verbraucher in ihrer Verpackung suchen”, sagt Josh Birch, Kampagnenleiter von Two Sides UK. “Und durch die Verwendung von zertifizierter, papierbasierter Verpackung zeigen Marken ihr Engagement für die Umwelt gegenüber all ihren Kunden.”

Weitere Informationen zur Umfrage des Two Sides Trend Tracker und zur Registrierung Ihres Interesses am Erhalt des Berichts finden Sie unter www.twosides.info/trend-tracker-2023.

Quelle:

  1. Eurostat, Recycling rate of packaging waste by type of packaging (EU27), 2020

 

Internationaler Tag der Lesekompetenz – Bildung mit Print bewährt sich

Im Monat des Internationalen Tags der Lesekompetenz betrachten wir die Vorteile der Bildung mit gedruckten Materialien.

Während Schülerinnen und Schüler jeden Alters zurück in die Klassenzimmer und Hörsäle des Landes kehren, hat die Debatte darüber, ob gedruckte oder digitale Bildung besser ist, zugenommen. In den letzten zehn Jahren haben viele Schulen, Hochschulen und Universitäten den Anteil an Online-Inhalten für ihre Studierenden erhöht, eine Entwicklung, die durch die Pandemie beschleunigt wurde. Doch mit immer mehr Studien, die zeigen, dass gedruckte Materialien besser für das Verständnis und die Erinnerung sind, bevorzugen viele Schulen, Lehrkräfte und Studierende klar Stift und Papier.

Diese Vorliebe wurde kürzlich durch die Entscheidung des schwedischen Bildungsministers hervorgehoben, Kinder von Tablets und elektronischen Geräten im Klassenzimmer zu entfernen und stattdessen gedruckte Bücher zu lesen und mit Stift und Papier zu schreiben. Die schwedische Regierung plant sogar, das digitale Lernen für Kinder unter sechs Jahren vollständig zu beenden.

In einer Erklärung zur früheren nationalen Digitalisierungsstrategie des Landes sagte das Karolinska-Institut in Schweden: “Es gibt klare wissenschaftliche Beweise dafür, dass digitale Werkzeuge das Lernen der Studierenden beeinträchtigen, anstatt es zu fördern. Wir glauben, der Fokus sollte darauf liegen, Wissen durch gedruckte Lehrbücher und Lehrerexpertise zu erlangen, anstatt Wissen hauptsächlich aus frei verfügbaren digitalen Quellen zu erwerben, die nicht auf ihre Genauigkeit überprüft wurden.”

Im Zweifel pro Print

Diese positive Haltung der schwedischen Regierung zu gedruckten Materialien wird von einer umfangreichen Forschung unterstützt. Im Jahr 2018 untersuchten Forscher in Israel und Spanien 54 Studien mit mehr als 171.000 Lesern, die das Lesen von digitalen Texten und gedruckten Texten verglichen. Sie stellten fest, dass das Verständnis insgesamt besser war, wenn Menschen gedruckte Texte anstelle von digitalen lasen.

Ähnlich ergab eine Studie, an der Millionen von Schülerinnen und Schülern aus 36 Ländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) teilnahmen, dass diejenigen, die in der Schule intensiv Computer nutzten, “in den meisten Lernergebnissen deutlich schlechter abschnitten”. Die gleiche Studie ergab auch, dass Viertklässler (9-10 Jahre), die in allen oder fast allen ihren Klassen Tablets verwendeten, durchschnittlich um 14 Punkte niedrigere Lesepunktzahlen hatten als diejenigen, die sie nie verwendeten – ein Unterschied, der einem ganzen Schuljahr entspricht.

Das Schreiben auf Papier anstelle von Tastatureingaben hat sich ebenfalls als effektiver erwiesen. Eine Studie aus dem Jahr 2014 verglich das Ergebnis von Studierenden, die Vorlesungsnotizen von Hand aufschrieben, mit denen, die Notizen auf einem Laptop machten. Als es darum ging, die Studierenden auf ihr Wissen über die Informationen zu testen, durften sie ihre Notizen vor dem Test 10 Minuten lang durchsehen. “Diejenigen, die handschriftliche Notizen machten, schnitten bei sowohl faktischen als auch konzeptuellen Fragen besser ab.”

Internationaler Tag der Lesekompetenz

Während die Debatte über Print gegen Digital weitergeht, haben Millionen von jungen Menschen einfach nicht die Wahl, mit welchen Medien sie lernen. Jedes Jahr betont der Internationale Tag der Lesekompetenz die Bedeutung von Lesekompetenz und Bildung. Seit seiner Einführung im Jahr 1967 findet er jeden September statt. Das Motto des diesjährigen Internationalen Tags der Lesekompetenz lautet “Lesekompetenz für eine Welt im Wandel fördern: Die Grundlage für nachhaltige und friedliche Gesellschaften schaffen” und legt den Schwerpunkt auf die Erreichung des vierten Ziels für nachhaltige Entwicklung in Bezug auf Bildung und lebenslanges Lernen.

Weltweit ist Lesekompetenz ein fortwährendes Problem. Über 244 Millionen 6-18-Jährige sind nicht eingeschrieben, während 763 Millionen junge Menschen und Erwachsene über 15 Jahre grundlegende Lesekompetenzsfähigkeiten fehlen. Der Internationale Tag der Lesekompetenz zielt darauf ab, diese Zahlen zu verbessern und unterstreicht seine Bedeutung für den Aufbau inklusiverer, friedlicherer und nachhaltigerer Gesellschaften durch eine Konferenz in Paris sowie eine Literaturpreisverleihung und eine Reihe von lokalen Veranstaltungen weltweit.

“Wenn Lesekompetenz ein Sieg für die Menschheit ist, ist er ein fragiler”, sagte Audrey Azoulay, Generaldirektorin der UNESCO. “Es besteht immer die Möglichkeit eines Rückschritts. Lassen Sie uns diesen Internationalen Tag der Lesekompetenz als Erinnerung daran und als Gelegenheit nutzen, all jene zu ehren, die sich dafür einsetzen, die universelle Lesekompetenz zur Realität zu machen, nicht nur zu einem Ziel.”

  • Weitere Informationen zum Internationalen Tag der Lesekompetenz finden Sie unter www.unesco.org/en/articles/international-literacy-day-2023

Quellen:

  1. Don’t throw away your printed books: A meta-analysis on the effects of reading media on reading comprehension, Delgado, Vargas, Ackerman, Salmeron, 2018
  2. Students, Computers and Learning: Making the Connection, OECD, 2015
  3. The Pen Is Mightier Than the Keyboard: Advantages of Longhand Over Laptop Note Taking, Mueller, Oppenheimer, 2014
  4. Global Monitoring Report Team and UNESCO Institute for Statistics (2022)
  5. UIS, 2023

 

 

F&A: Maja Kjellberg, Leiterin der Verpackungsentwicklung bei IKEA

„Über 90% der von IKEA verwendeten Verpackungsmaterialien bestehen aus Holz und Faserstoffen“

Maja Kjellberg, Leiterin der Verpackungsentwicklung bei IKEA, erläutert die Vorteile von Papier- und Kartonverpackungen und was die Teilnehmer des Power of Print Seminars 2023 von ihrer Präsentation erwarten können. Sie ist verantwortlich für die Leitung und Umsetzung innovativer und nachhaltiger Verpackungslösungen gemäß der Gesamtrichtung von IKEA. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Leitung des Projekts zur Reduzierung von Kunststoffen, der Suche nach neuen Materialien und der Festlegung von Materialspezifikationen. Maja hat einen Abschluss in Verpackungsdesign und begann ihre Arbeit bei IKEA im Jahr 2011, wo sie an der Entwicklung von Verpackungslösungen für verschiedene Produktbereiche arbeitete.

Was sind die größten Herausforderungen für die Verpackungsabteilung von IKEA?

MK: Als ein Unternehmen, das auf niedrige Preise setzt, ist der endgültige Preis einer Verpackungslösung immer eine Herausforderung, und wir möchten so erschwinglich wie möglich sein. Wir möchten auch, dass unsere Produkte so weit wie möglich verfügbar sind, daher benötigen wir Materialien, die für uns leicht verfügbar sind. Obwohl viele Start-ups wirklich coole, neuartige Materialien präsentieren, können wir sie in der Regel nicht von der Stange verwenden, da wir so große Mengen benötigen.

Wie viel Einfluss haben Kunden auf die Nachhaltigkeit der Verpackungen von IKEA?

MK: Sehr viel. Wir wissen, dass unsere Kunden von uns erwarten, nachhaltig zu sein, daher ist es notwendig, dass wir diese Nachhaltigkeit zeigen, um relevant zu bleiben. Das spornt uns an, Verpackungsoptionen zu finden, die so nachhaltig wie möglich sind. Neben IKEA bemüht sich jedes Einzelhandelsunternehmen, umweltfreundlichere Verpackungen zu entwickeln, daher spüren wir einen Einfluss von der Branche sowie von unseren Kunden.

Wie wichtig sind Papier und Karton für die Verpackungen von IKEA?

MK: Sehr wichtig. Derzeit bestehen mehr als 90% der von IKEA verwendeten Verpackungsmaterialien aus Holz und Faserstoffen wie Papier, Karton und Wellpappe. Dies ist ein Bereich, in dem wir sehr stark sind und in dem wir viele Materialien verwenden. Natürlich ist Papier in vielen Fällen eine gute Alternative zu herkömmlichem Kunststoff, aber wir prüfen auch andere nachhaltige Methoden zur Verwendung der uns zur Verfügung stehenden Materialien sowie neuer Materialien. In einigen Fällen entfernen wir die Verpackung vollständig und verkaufen unverpackte Produkte. Das machen wir bereits in einigen Teilen des Sortiments, können es aber auch auf andere Bereiche ausdehnen.

Was sind die Hauptvorteile von Papier und Karton?

MK: Der Hauptvorteil ist, dass es das am meisten recycelte Material der Welt ist und sich viel schneller abbaut als Kunststoff. Außerdem wissen wir, dass Papier viel einfacher in einem geschlossenen Kreislauf verwendet werden kann, um den Anteil recycelter Materialien zu erhöhen. Wir sind sehr stark in der Papierindustrie und beabsichtigen, weiterhin mehr Papier zu verwenden.

Welches IKEA-Produkt ist am schwierigsten zu verpacken?

MK: Das ist eine wirklich gute Frage. Sie können auf verschiedene Arten anspruchsvoll sein, aber die Hauptherausforderung besteht darin, dass wir preisgünstig sind. Wir haben Artikel namens BTIs, was für “atemberaubende Artikel” steht und unseren niedrigsten Preis für ein Produkt darstellt. Innerhalb jedes Produkts haben wir immer einen BTI, und dieser sehr niedrige Preis erlaubt keine aufwendigen Verpackungen. Daher sind unsere preisgünstigen Artikel eine echte Herausforderung für uns, um nachhaltigere Verpackungsmethoden zu finden.

An welchen neuen Verpackungsinnovationen arbeiten Sie?

MK: Wir haben einige neue Innovationen, aber ich darf Ihnen gerade nicht mehr davon erzählen. Wir untersuchen einige wirklich interessante Dinge, die sich stark auf die Automatisierung und den Materialeinsatz auswirken werden. Leider kann ich im Moment nicht mehr sagen. Sie müssen bis zum Power of Print Seminar im November warten.

Maja Kjellberg wird am 7. November beim Power of Print Seminar 2023 sprechen. Tickets und weitere Infos erhalten Sie hier: www.powerofprint.info.

Josh Birch, Marketingleiter von Two Sides UK, erklärt den Zweck, den Wert und die langfristige Vision der Two Sides Trend Tracker Umfrage

“Den Verbrauchern vertrauenswürdige Informationen über Nachhaltigkeit zur Verfügung zu stellen, sollte als oberste Priorität angesehen werden.

Josh Birch, Marketingleiter von Two Sides UK, erklärt den Zweck, den Wert und die langfristige Vision der Two Sides Trend Tracker Umfrage.

Was ist der Hauptzweck der Trend Tracker Umfrage?

Der Zweck der Umfrage ist es, die sich verändernden Verbraucherpräferenzen, Wahrnehmungen und Einstellungen gegenüber Druck, Papier, papierbasierten Verpackungen und Tissue-Produkten zu verstehen und die Herausforderungen und Chancen für die Branche aufzuzeigen. Da es sich um einen zweijährlichen Bericht handelt, können wir die sich ändernden Verbraucherwahrnehmungen verfolgen und feststellen, was die Branche tun muss, um die Verbrauchermeinung zu verbessern.

Welchen Wert hat der Bericht für die Papier- und Verpackungsindustrie?

Wir betrachten die Umfrage als sehr wertvoll für unsere Branche, da sie direkt über die Verbrauchermeinungen zu einer Reihe von Bereichen innerhalb unseres Sektors berichtet. Die Verbraucherdaten decken eine breite Palette von Themen ab, vom Waldwachstum und den Recyclingraten bis hin zu den Lesegewohnheiten, den Verpackungspräferenzen und den Ansichten über den Postversand im Vergleich zur digitalen Kommunikation, und werden der Branche Aufschluss darüber geben, was funktioniert und was verbessert werden muss. Diese Informationen wurden von der Industrie möglicherweise übersehen, weil ihre Mitarbeiter bereits mit den positiven Fakten ihres spezifischen Sektors vertraut sind, während den Verbrauchern die Bemühungen um Nachhaltigkeit möglicherweise nicht bekannt sind.

Was sind die herausragenden Ergebnisse des Berichts?

Es gibt eine ganze Reihe von Ergebnissen, aber eines davon ist die Vorliebe der Verbraucher für das Lesen in gedruckter Form. Es ist keine Überraschung, dass die Printmedien während der Pandemie im Jahr 2021 gelitten haben: Es gab keine Zeitschriften in den Salons und die täglichen Pendler arbeiteten von zu Hause aus und nahmen ihre Morgenzeitungen nicht mit. Es ist erfreulich, dass die Umfrage zeigt, dass die Zahlen in allen Bereichen gestiegen sind. Die Zahl der europäischen Verbraucher, die lieber gedruckte Bücher lesen, ist von 53 % im Jahr 2021 auf 65 % gestiegen, und die Vorliebe für gedruckte Zeitschriften hat sich von 35 % auf 51 % erhöht. Bei Zeitungen und Katalogen ist der Trend ähnlich: Die Vorliebe für gedruckte Bücher stieg von 26 % auf 31 % bei Zeitungen und von 21 % auf 33 % bei Katalogen.

Hat Sie etwas an den Ergebnissen der Umfrage überrascht? 

Eine davon war der erhebliche Wandel im Denken der Verbraucher, wenn es um die Verringerung der Verwendung von nicht wiederverwertbaren Einwegverpackungen und die Frage geht, wer dafür verantwortlich ist. Aus der Umfrage geht hervor, dass 39 % der Meinung sind, dass Regierungen und lokale Behörden die größte Verantwortung tragen. Dies ist eine große Veränderung im Vergleich zu 2021, als die Verbraucher den Einzelnen – die persönliche Entscheidung – mit 33 % als am verantwortlichsten einstuften. Allerdings sind immer noch 19 % der Verbraucher der Meinung, dass auch der Einzelne für die Verringerung der nicht wiederverwertbaren Einwegverpackungen verantwortlich ist.

Wie wird Two Sides den Bericht in seiner Arbeit nutzen?

Wir haben drei Pressemitteilungen veröffentlicht und werden drei weitere veröffentlichen, in denen wir einige der wichtigsten Ergebnisse der Umfrage vorstellen. Wir werden auch eine kleine Serie von Faktengrafiken für unsere Mitglieder erstellen, die sie in ihren sozialen Medien verwenden können. Die Ergebnisse der Umfrage werden noch lange Zeit in den Präsentationen von Two Sides verwendet werden und sind ein nützliches Instrument, um mit Marken, Organisationen und potenziellen Mitgliedern in Kontakt zu treten.

Was können Two Sides Mitglieder mit den Informationen aus der Umfrage anfangen?

Wir hoffen, dass die Mitglieder die Umfrage als wertvolles Marktforschungsinstrument nutzen und die Umfragedaten innerhalb ihrer eigenen Organisationen analysieren werden. Wir möchten, dass sie die Informationen nutzen, um ihre Geschäftsstrategien und Entscheidungsprozesse zu unterstützen und ihren Kunden und Verbrauchern die positiven nachhaltigen Aspekte unserer Branche zu vermitteln.

Was ist Ihre langfristige Vision für den Trend Tracker-Bericht?

Langfristig wollen wir eine konsistente, alle zwei Jahre stattfindende Erhebung durchführen, mit der wir die sich im Laufe der Jahre ändernden Wahrnehmungen und Meinungen der Verbraucher klar verfolgen können. Auf dieser Grundlage können wir unsere Mitglieder weiterhin darüber informieren, was wir als Branche richtig machen und was getan werden muss, um die Verbraucher besser zu informieren. Es sollte für eine Branche, die so viel in die Entwicklung attraktiver, funktioneller und nachhaltiger Produkte investiert, oberste Priorität haben, den Verbrauchern auf ansprechende Weise zuverlässige Informationen über unsere Nachhaltigkeit zur Verfügung zu stellen.

– Weitere Informationen über die Two Sides Trend Tracker Umfrage finden Sie unter twosides.info/trend-tracker-2023

E-Commerce-Riese Amazon arbeitet an der Reduzierung von Verpackungsmüll

Amazon plant, Plastik in seinen Versandtaschen zu eliminieren. Dies ist Teil der Bemühungen, den Abfall zu reduzieren, den Kohlenstoffausstoß zu verringern und die allgemeine Nachhaltigkeit zu verbessern, so der Nachhaltigkeitsbericht 2022 des Unternehmens, der diese Woche veröffentlicht wurde. Das Unternehmen legt außerdem mehr Wert auf die Reduzierung und Beseitigung von Verpackungen.

Das Unternehmen “stellt gepolsterte Plastiktüten zugunsten von recycelbaren Alternativen ein”, heißt es in dem Bericht. Einige der Tüten bestehen ausschließlich aus Kunststoff, während andere eine Mischung aus Kunststoff und Papier sind; die gemischten Materialien können das Recycling erschweren. In den USA und Kanada hat das Unternehmen im vergangenen Jahr 99 % der gepolsterten Tüten, die aus einer Mischung aus Kunststoff und Papier bestehen, durch papiergepolsterte Tüten ersetzt, die nach Angaben des Unternehmens recycelbar sind.

Bei der Ankündigung der Produktion der einmilliardsten EarthKraft-Polsterversandtasche aus recycelbarem Papier im vergangenen Monat wies Georgia-Pacific darauf hin, dass Amazon im Jahr 2020 ein Feedback gab, dass die Verbraucher nachhaltige Alternativen zu Plastikversandtaschen fordern. Auch Walmart gehört zu den Unternehmen, die im E-Commerce von Plastik- auf Papierversandverpackungen umsteigen.

Im Jahr 2022 verpackte Amazon 40 % seiner Lieferungen in Wellpappkartons, 11 % wurden in einem eigenen Container ohne zusätzliche Verpackung versandt und 49 % wurden in flexiblen Versandtaschen versandt, die entweder aus Kunststoff oder Papier bestehen. Aus dem Nachhaltigkeitsbericht 2021 geht hervor, dass der SIOC-Anteil im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr von 8 % gestiegen ist und die Verwendung von Kartons von 43 % gesunken ist. Die Zahlen verdeutlichen Amazons Verlagerung weg von Kartons und hin zu alternativen Verpackungen wie flexiblen Versandtaschen.

Neigt sich Greenwashing dem Ende?

Mit neuen Gesetzen und zunehmenden Vorschriften geraten die Unternehmen immer mehr unter Druck, alle umweltbezogenen Behauptungen in ihrem Marketing zu rechtfertigen, da sie sonst mit hohen Geldstrafen rechnen müssen.

Im Februar dieses Jahres startete das gemeinnützige britische Bildungsprogramm Media Smart eine Social-Media-Kampagne, um Kindern und Jugendlichen beizubringen, wie sie Greenwashing-Behauptungen in Werbe- und Marketingbotschaften erkennen können. Das Projekt war eine Reaktion auf eine Umfrage des Bildungsprogramms, die ergab, dass mehr als die Hälfte aller Kinder der Meinung ist, dass nicht genug zur Bekämpfung des Klimawandels getan wird. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass das Spiel vorbei ist, sobald sich die Kinder der Fehlinformationen und unehrlichen Machenschaften bewusst sind, mit denen Unternehmen schlechte Nachhaltigkeitspraktiken rechtfertigen.

Seit seiner Gründung im Jahr 2008 setzt sich Two Sides unermüdlich gegen Greenwashing ein. In den letzten fünf Jahren hat die Organisation erfolgreich mit zahlreichen bekannten Marken und Unternehmen zusammengearbeitet, um entschiedener gegen diese Praxis vorzugehen und gleichzeitig höhere Beweisstandards für vage Behauptungen über Umweltfreundlichkeit zu fordern.

Und jetzt scheint sich das Blatt wirklich zu wenden…

Leichen im Keller

Ironischerweise werden wir wahrscheinlich noch mehr über Greenwashing hören, während es gerade dabei ist, ausgemerzt zu werden. Da sich in den Schränken von Unternehmen auf der ganzen Welt viele Öko-Skelette verbergen, wird der Begriff wahrscheinlich weiterhin regelmäßig in den Nachrichten auftauchen, da immer mehr Unternehmen ihre Geheimnisse preisgeben.

So veröffentlichte der Corporate Climate Responsibility Monitor im Februar dieses Jahres einen umfassenden Bericht über 24 große Unternehmen, die mit der Race to Zero-Kampagne in Verbindung stehen. Amazon, Samsung, Nestlé und Uniqlo gehörten zu den Unternehmen, deren Nachhaltigkeitsangaben als “wenig” oder “sehr wenig integer” eingestuft wurden. Bei vielen dieser Unternehmen wurde auch festgestellt, dass sie auf dem besten Weg sind, ihre eigenen erklärten Nachhaltigkeitsziele zu verfehlen.

Während die Aufsichtsbehörden für Werbung und Marketing in der Vergangenheit nicht in der Lage oder nicht willens zu sein schienen, der finanziellen Macht multinationaler Unternehmen die Stirn zu bieten, deuten die jüngsten prominenten Fälle darauf hin, dass sie zunehmend schärfere Zähne bekommen.

Im Juni 2021 entschied die Advertising Standards Authority (ASA), dass ein Werbespot für den wasserstoffbetriebenen Hyundai Nexo die Verbraucher in die Irre führte, als er behauptete, das Fahrzeug “reinige die Luft während der Fahrt”, da er die anderen Formen der Umweltverschmutzung, die das Fahrzeug verursacht, übersehen hatte. Der Werbespot wurde aus dem Programm genommen.

Und im Februar letzten Jahres wurde der animierte Werbespot ‘Little Drinks, Big Dreams’ der Coca-Cola-Getränkemarke Innocent von der ASA verboten, weil er behauptete, “große Träume für einen gesünderen Planeten” zu haben, während er weiterhin schädliches Plastik produzierte.

“Wir sind besorgt, dass viele Käufer in die Irre geführt werden und möglicherweise sogar einen Aufpreis für Produkte zahlen, die gar nicht das sind, was sie zu sein scheinen.”

Sarah Cardell, CMA-Geschäftsführerin

Ein mächtiger Widersacher

Während die ASA ihren Teil beiträgt, ist die Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde eine potenziell mächtigere Kraft im Kampf gegen Greenwashing. Und sie ist hart vorgegangen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts werden drei Modemarken wegen verdächtiger Nachhaltigkeitsaussagen untersucht: der “Responsible Edit” von ASOS, die “Ready for the Future”-Reihe von Boohoo und die “George for Good”-Reihe von ASDA. Es wurden Bedenken geäußert, dass der Anteil der verwendeten recycelten Stoffe in einigen Fällen nur 20 % betragen könnte, was bei den Käufern einen falschen Eindruck erweckt.

Inzwischen ist auch der FMCG-Sektor Gegenstand einer Untersuchung der CMA, die auf weitere Einzelhandelsriesen ausgedehnt werden soll. “Wir sind besorgt, dass viele Kunden in die Irre geführt werden und möglicherweise sogar einen Aufpreis für Produkte zahlen, die nicht das sind, was sie zu sein scheinen”, sagte Sarah Cardell, Chief Executive der CMA. “Unsere bisherige Arbeit hat gezeigt, dass es in diesem Sektor Greenwashing geben könnte, und wir werden große und kleine Unternehmen unter die Lupe nehmen, um zu sehen, ob ihre Umweltaussagen stimmen.

Frankreich ist führend

In Europa hat Frankreich eine Vorreiterrolle eingenommen: Alle Werbetreibenden sind nun gesetzlich verpflichtet, ihre umweltfreundlichen Behauptungen öffentlich zu belegen, sonst drohen Geldstrafen.

Letztes Jahr wurde entschieden, dass Autowerbung darauf hinweisen muss, dass Gehen oder Radfahren besser für die Umwelt ist. Im August war es dann das erste Land, das Werbung für fossile Brennstoffe verbot. Und seit diesem Jahr verbietet das Klima- und Resilienzgesetz Unternehmen, in einer Anzeige zu behaupten, ihre Produkte oder Dienstleistungen seien “kohlenstoffneutral” (oder ähnliche Äquivalente wie “kohlenstofffrei” oder “vollständig kompensiert”), es sei denn, sie können einen Emissionsbericht und eine detaillierte Aufschlüsselung ihrer Prozesse vorlegen, um diese Behauptung zu belegen. Für die schlimmsten Verstöße droht ein Bußgeld von 100 000 €.

Im Vereinigten Königreich schlägt die Regierung von Rishi Sunak das Gesetz über digitale Märkte, Wettbewerb und Verbraucher vor, das im Frühjahr in erster Lesung im Unterhaus behandelt werden soll. Er würde die Befugnisse der CMA ausweiten, um Verstöße gegen Verbrauchergesetze wie die Consumer Protection Regulations 2008 zu ahnden, die auch irreführende und unbegründete Umweltaussagen umfassen. Zivilrechtliche Strafen für Verstöße könnten bis zu 10 % des weltweiten Umsatzes betragen, während Einzelpersonen mit Geldstrafen von bis zu 300.000 £ belegt werden könnten.

“Immer mehr Kunden tauchen in das Thema Nachhaltigkeit ein und werden sich des Drucks bewusst, der auf ihnen lastet. Angesichts der neuen Leitlinien der CMA zum Thema Greenwashing müssen wir uns also wirklich mit den technischen Details befassen.”

Jonny White, Senior Business Director, AMB BBDO

Der Druck ist groß

Angesichts dieser verschärften Kontrolle erhöhen die Agenturen ihre Anstrengungen, um sicherzustellen, dass sie alle gemachten Behauptungen stichhaltig belegen können. Im März kündigte AMB BBDO die Einführung einer neuen Abteilung für Nachhaltigkeit an, um ihre Praktiken in diesem Bereich zu verbessern.

“Immer mehr Kunden tauchen in das Thema Nachhaltigkeit ein und erkennen den Druck, der auf ihnen lastet”, erklärte Senior Business Director Jonny White gegenüber The Drum. “Angesichts der neuen Richtlinien der CMA zum Thema Greenwashing müssen wir uns aus der Perspektive des Account Managements wirklich in die technischen Details vertiefen.

Die Zeit wird knapp für Unternehmen überall, um ihr Verhalten in Ordnung zu bringen.

Weitere Einzelheiten über die Two Sides Anti-Greenwashing-Kampagne finden Sie unter www.de.twosides.info/anti-greenwash.

Wenn Ihnen Fälle von Greenwashing auffallen, senden Sie bitte eine E-Mail mit den Einzelheiten an greenwash@twosides.info

Greenwashing, die Fakten

  • 53 % – Der Prozentsatz der Nachhaltigkeitsbehauptungen im Jahr 2020, die von der Europäischen Kommission als irreführend oder verdächtig eingestuft wurden
  • 300.000 Pfund – Mögliche Geldstrafe für Unternehmen, die sich des Greenwashings schuldig machen, gemäß dem Gesetzentwurf über digitale Märkte, Wettbewerb und Verbraucherschutz, der im Frühjahr in erster Lesung im Parlament behandelt werden soll
  • 83 % – Der Prozentsatz der von FTI Consulting befragten Investoren, die in ökologisch nachhaltigere Startups investieren wollen
  • 100.000 € – Maximale Geldstrafe, die von der französischen Regierung gegen Unternehmen verhängt wird, die irreführende Umweltaussagen machen
  • 2.169 – Anzahl der Organisationen und Einzelpersonen, die von Two Sides wegen irreführender Angaben über ihre Umweltpraktiken eingeschaltet wurden
  • 1.006 – Die Anzahl der Organisationen, die daraufhin diese irreführenden Aussagen aus ihrer Kommunikation entfernt haben
  • 22,4 Mio. € – Jährlicher Wert der britischen Papier-, Druck- und Postindustrie, die durch Greenwash bedroht ist
  • 337 Millionen Euro – Jährlicher Wert der europäischen Papier-, Druck- und Postindustrie, die durch Greenwash bedroht ist

Die Bedeutung von papierbasierten Materialien im Bildungswesen

In den letzten 20 Jahren ist die Technologie in fast alle Bereiche unseres Lebens eingedrungen. Die Verbreitung von Breitband, Smartphones und tragbarer Technologie hat die Art und Weise verändert, wie wir kommunizieren, wie wir auf Informationen zugreifen und wie wir arbeiten und lernen.

Obwohl viele dieser Veränderungen zweifellos positiv sind, gibt es immer mehr Hinweise darauf, dass dies nicht immer der Fall ist. Wie wir in diesem Artikel untersuchen werden, beginnen Forscher, die wachsende Abhängigkeit von der Technologie im Klassenzimmer in Frage zu stellen.

In den letzten 10 bis 15 Jahren hat es eine allmähliche Verlagerung weg von papierbasierten Lernmaterialien in Schulen hin zu digitalen und Online-Lernmaterialien gegeben. Diese Verlagerung hat sich während der Pandemie rapide beschleunigt, als fast alle Schulen den Unterricht online verlegten. Die Forschung hat gezeigt, dass diese zunehmende Abhängigkeit von digitalen Methoden und Ressourcen die Fähigkeit der Schüler, zu lernen und sich Informationen zu merken, negativ beeinflussen kann. Außerdem wächst die Besorgnis über die Auswirkungen der digitalen Technologie auf die psychische Gesundheit.

Digitale vs. Papierbasiertes Material: Lernen

2018 untersuchten Forscher in Israel und Spanien 54 Studien mit mehr als 171.000 Lesern, die das Lesen von digitalen Texten mit dem von gedruckten Texten verglichen. Sie fanden heraus, dass das Verständnis insgesamt besser war, wenn Menschen gedruckte Texte lasen als digitale Texte.[1]

Eine ähnliche Studie, an der Millionen von Schülern in den 36 Ländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) teilnahmen, ergab, dass diejenigen, die in der Schule viel mit Computern arbeiten, bei den meisten Lernergebnissen deutlich schlechter abschneiden, selbst wenn man den sozialen Hintergrund und die demografischen Merkmale der Schüler berücksichtigt”. Dieselbe Studie ergab auch, dass Schüler der vierten Klasse (ca. 9-10 Jahre), “die in allen oder fast allen Klassen Tablets benutzten, im Durchschnitt 14 Punkte schlechtere Leseergebnisse hatten als diejenigen, die sie nie benutzten – ein Unterschied, der einer ganzen Klassenstufe entspricht”[2].

Patricia Alexander ist Psychologin an der Universität von Maryland in den USA und untersucht, wie wir lernen. Sie hat herausgefunden, dass Schülerinnen und Schüler zwar glauben, dass sie mehr lernen, wenn sie online lesen, aber Tests zeigen, dass sie tatsächlich weniger lernen als beim Lesen von gedruckten Texten. Ein Teil des Problems kann auf die Geschwindigkeit zurückgeführt werden, mit der wir normalerweise Texte auf einem Bildschirm lesen, von denen viele leicht verständliche Textnachrichten oder Social-Media-Posts sind; wenn es aber darum geht, komplexere Informationen auf dem Bildschirm zu lesen, die mehr Aufmerksamkeit und Nachdenken erfordern, neigen die Menschen immer noch dazu, sie zu überfliegen, anstatt sie richtig zu lesen.[3]

Die Online-Lektüre ermutigt uns nicht nur zum schnellen Lesen, sondern beinhaltet in der Regel auch das Scrollen, was es dem Gehirn erschweren kann, mentale Karten zu erstellen, die uns helfen, uns zu erinnern. Beim Lesen eines gedruckten Buches ist es zum Beispiel leicht, sich zu merken, auf welcher Seite man sich gerade befindet, aber das ist viel schwieriger, wenn man durch einen Text auf einem Bildschirm blättert. Eine kleine Studie, die 2019 veröffentlicht wurde, zeigte außerdem, dass das Gehirn nicht nur beim Blättern Schwierigkeiten hat, mentale Landkarten zu erstellen: Als eine Gruppe von 50 Teilnehmern eine 28-seitige Geschichte lesen sollte, lasen einige von ihnen eine gedruckte Version und andere die Geschichte auf einem E-Book; diejenigen, die die gedruckte Version lasen, verstanden die Chronologie der Handlung besser als diejenigen, die die digitale Version lasen.[4]

Die Vorteile papierbasierter Lernmaterialien beschränken sich nicht nur auf das Lesen, auch das Schreiben auf Papier anstelle des Tippens auf einer Tastatur kann zu besseren Ergebnissen führen. In einer Studie aus dem Jahr 2014 [5] wurden die Ergebnisse von Studierenden, die sich Vorlesungsnotizen von Hand machten, mit denen von Studierenden verglichen, die sich Notizen auf einem Laptop machten. Als das Wissen der Studierenden getestet wurde, durften sie ihre Notizen vor dem Test 10 Minuten lang durchgehen; “diejenigen, die handschriftliche Notizen gemacht hatten, schnitten sowohl bei Sachfragen als auch bei konzeptionellen Fragen besser ab.”

Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss, dass “die Verwendung von Laptops die Leistung bei Bildungstests negativ beeinflussen kann, auch – oder vielleicht sogar vor allem – wenn der Computer für die beabsichtigte Funktion des leichteren Mitschreibens verwendet wird…. Aus diesem Grund sollte die Verwendung von Laptops in Klassenzimmern mit einer gesunden Portion Vorsicht betrachtet werden; trotz ihrer wachsenden Beliebtheit schaden Laptops in Klassenzimmern möglicherweise mehr als sie nützen.”

Einer der auffälligsten Unterschiede zwischen dem Lesen von gedrucktem Material und dem Lesen auf einem Bildschirm ist vielleicht die Ablenkung. Wenn wir an einem Bildschirm lesen, sind wir meistens mit anderen Diensten verbunden, die Pop-ups und Pings von sozialen Medien, E-Mails und Textnachrichten mit sich bringen, die unsere Aufmerksamkeit ablenken und die Konzentration unterbrechen. Sogar in Schulen kann dies, je nach den Richtlinien der Schule, ein Problem sein, vor allem, wenn technisch versierte Schüler wissen, wie sie Firewalls und andere Einschränkungen umgehen können.

Digitale vs. Papiergestützte Materialien: Mental Health

Die Besorgnis über die Auswirkungen digitaler Geräte auf die psychische Gesundheit, einschließlich der Zunahme von Angstzuständen und Depressionen, wächst. Da die Geräte von den Schülerinnen und Schülern sowohl in der Schule als auch außerhalb der Schule genutzt werden, gibt es kaum eine Pause von der ständigen Stimulation, die sie bieten. Lernmaterialien auf Papier bieten nicht nur kognitive Vorteile, sondern auch eine dringend benötigte Pause von der digitalen Welt.

Eine von Forschern der University of Washington durchgeführte Studie ergab, dass Studierende, die papierbasierte Planer verwendeten, seltener unter Angstzuständen und Depressionen litten als diejenigen, die digitale Planer nutzten. An der 2017 veröffentlichten Studie nahmen 264 Studenten teil, die nach dem Zufallsprinzip entweder einen papierbasierten Planer oder einen digitalen Planer verwenden sollten. Die Forscher fanden heraus, dass die Studierenden, die einen papierbasierten Planer verwendeten, weniger Angstzustände und Depressionen aufwiesen als diejenigen, die einen digitalen Planer verwendeten.

Die negativen Auswirkungen digitaler Geräte beschränken sich nicht nur auf ihre Verwendung während des Tages. Das blaue Licht, das diese Geräte ausstrahlen, beeinträchtigt auch unseren Schlaf. Eine von Forschern der University of California, Los Angeles, durchgeführte Studie ergab, dass diejenigen, die auf einem Tablet lasen, länger brauchten, um einzuschlafen, weniger REM-Schlaf hatten und sich am Morgen weniger ausgeruht fühlten als diejenigen, die in einem Papierbuch lasen.[6]

Eine schlechte Schlafqualität kann eine Reihe negativer gesundheitlicher Folgen mit sich bringen. Neben den Auswirkungen auf das psychische Wohlbefinden erhöht schlechter Schlaf auch das Risiko von Fettleibigkeit, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Fazit

Dies sind nur einige Beispiele für eine wachsende Zahl von Forschungsergebnissen, die darauf hindeuten, dass sich die Abschaffung von papierbasierten Lernmaterialien nachteilig auf die Fähigkeit der Schüler auswirkt, zu lernen und sich Informationen zu merken, sowie auf ihr allgemeines Wohlbefinden.

Verglichen mit der Verwendung von Papier als Bildungsmedium durch den Menschen stecken digitale und Online-Tools noch in den Kinderschuhen, und ihre Auswirkungen auf unser Leben – im Guten wie im Schlechten – sind noch weitgehend unerforscht. Daher müssen wir die Geschwindigkeit – und die Fortsetzung – des Übergangs von papierbasierten zu digitalen und Online-Lernmaterialien hinterfragen.

Quellen:

  1. https://www.snexplores.org/article/learn-comprehension-reading-digital-screen-paper
  2. https://www.technologyreview.com/2019/12/19/131155/classroom-technology-holding-students-back-edtech-kids-education/
  3. https://www.snexplores.org/article/learn-comprehension-reading-digital-screen-paper
  4. https://www.tutordoctor.co.uk/blog/2022/january/why-paper-based-learning-is-an-important-part-of/
  5. https://journalistsresource.org/education/longhand-versus-laptop-note-taking/
  6. https://www.bbc.co.uk/news/health-30574260

Frisches Denken – Papierideen im Juni 2023

Von Projekten, die gedruckte Erinnerungen aufbewahren, bis hin zu pflanzenkonservierendem Parfüm – wir zeigen die neuesten Beispiele für brillanten Druck und Nachhaltigkeit.

Runterfahren

Die Mayonnaise-Marke Hellman’s hat ein Glas mit einem Etikett auf den Markt gebracht, das anzeigt, wann der Kühlschrank des Verbrauchers die ideale Temperatur für die Lagerung von Lebensmitteln hat. Das Etikett, das während der Food Action Week im März verteilt wurde, ist mit einer temperaturempfindlichen Tinte bedruckt, die sich verändert, wenn der Kühlschrank, in dem die Mayonnaise aufbewahrt wird, weniger als 5 °C hat und so anzeigt, dass er die ideale Temperatur hat. Das “Smart Jar” geht auf einen Bericht des Waste and Resources Action Programme (WRAP) zurück, in dem festgestellt wird, dass Millionen britischer Verbraucher ihre Kühlschränke zu warm halten und dass bestimmte Lebensmittel in einem Kühlschrank mit einer Temperatur unter 5 °C bis zu drei Tage länger haltbar sind.
“Die richtige Kühlschranktemperatur kann dazu beitragen, dass Lebensmittel länger frisch bleiben”, sagte Rachel Chambers, Senior Marketing Manager von Hellmann’s. “Wir brauchen Innovationen wie diese, die uns dabei helfen, einfache Veränderungen in unserem Leben vorzunehmen, die sich auszahlen.”

Der Geruch der Nachhaltigkeit

Ein italienischer Einzelhändler hat ein Parfüm auf den Markt gebracht, das angeblich das erste ökologische Parfüm ist, das vom Aussterben bedroht ist. Die Supermarktkette Italmark hat vor kurzem mit dem Verkauf des Parfüms in Form eines Raumdufts begonnen, der die Düfte der vom Aussterben bedrohten Blumen und Pflanzen in der Nähe des Monte Baldo, einer Bergkette in den italienischen Provinzen Venetien und Verona, nachahmt. Der Monte Baldo, in dem 40 % der italienischen Alpenflora beheimatet sind, weist die größte floristische Vielfalt in Europa auf, die durch den Klimawandel zunehmend bedroht ist. Der Erlös aus dem Verkauf des Parfums soll die Schönheit und Bedeutung des Ökosystems des Monte Baldo hervorheben und wird für Projekte zum Schutz der Blumen und Pflanzen des Berges verwendet.

Alle Macht dem Volk

Nach dem gescheiterten Putschversuch in Brasilien im Januar hat einer der größten Einzelhändler des Landes seinen Kunden eine gedruckte Version der Verfassung des Landes zu einem Preisnachlass von 99 % angeboten. Im Anschluss an das Angebot ging Mercado Livre die Publikation schnell aus und versprach, die Bestände schnell wieder aufzufüllen. Das Angebot unterstreicht einen wachsenden Trend unter den Marken, die zunehmend zu gesellschaftlichen und politischen Themen Stellung beziehen. Der brasilianische Einzelhändler konzentriert sich dabei auf die Bedeutung der Demokratie und darauf, dass er viele der Werte seiner Kunden teilt.

Schnäppchenjagd

Eine deutsche Supermarktkette führte eine Kampagne durch, bei der Schilder, die auf Rabatte für ihre Produkte hinwiesen, gegen solche ausgetauscht wurden, die auf die CO2-Einsparung hinwiesen. Der Einzelhändler REWE führte die Kampagne anlässlich des Veganuary durch und erklärte seinen Kunden, dass finanzielle Rabatte zwar einen vorübergehenden Wert darstellen, geringere CO2-Emissionen jedoch einen dauerhaften Wert haben und einen positiven Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leisten. REWE wurde 2021 zum veganfreundlichsten Supermarkt Deutschlands gewählt und nutzte die Schilder, um auf seine bio+veganen Produkte wie Hafermilch und Falafel anstelle von Kuhmilch und Fleisch aufmerksam zu machen.

Emotionale Rettung

Zu den vielen herzzerreißenden Folgen extremer Wetterereignisse gehört der Verlust von Hab und Gut für Tausende von Menschen in den von Überschwemmungen betroffenen Gebieten. Während die meisten Besitztümer ersetzt werden können, sind wertvolle Fotos, die vom Wasser beschädigt wurden, unwiederbringlich verloren. Nach dem katastrophalen Zyklon Gabrielle, der im Februar über die Nordinsel Neuseelands hinwegfegte, hat Fujifilm angeboten, wertvolle Abzüge kostenlos zu restaurieren. Das Unternehmen wird in den von den Überschwemmungen betroffenen Gebieten Stationen einrichten, an denen die Menschen ihre beschädigten Fotos zur Begutachtung und, wenn möglich, zur Wiederherstellung abgeben können. Dies folgt auf ein ähnliches Angebot von Canon im Jahr 2021, das Hunderte von Fotos in Belgien restaurierte, nachdem das Land von Überschwemmungen verwüstet worden war.

JICMAIL veröffentlicht die Ergebnisse einer umfangreichen neuen Studie zur Aufmerksamkeit für Post: Die Zeit, die wir mit Post verbringen

JICMAIL hat die Ergebnisse einer einjährigen Studie veröffentlicht, in der ermittelt wurde, wie viel Zeit die Verbraucher mit ihrer Post verbringen.

Ein durchschnittliches Stück Direktwerbung wird im Laufe eines Monats 108 Sekunden lang betrachtet, während die durchschnittliche Postwurfsendung 46 Sekunden lang angesehen wird. Der Postkanal ist wesentlich effizienter als viele andere Medienplattformen. Logisch, dass er ein “Must-have”-Kanal indiversen Medienplänen sein sollte.

London – 7. Juni 2023: JICMAIL (The Joint Industry Currency for Mail) hat die Ergebnisse einer groß angelegten, einjährigen Studie veröffentlicht – The Time We Spend With Mail. Diese Studie über die Aufmerksamkeit der Verbraucher mit Post wurde in Zusammenarbeit mit mehreren Messpartnern durchgeführt, darunter Kantar, PwC und Lifestream.

Im Rahmen der einjährigen Erhebungsphase hat JICMAIL die vollständige Aufmerksamkeitsmessung für sein gesamtes Panel von 1.000 Haushalten pro Monat eingeführt (Erfassung der Zeit, die für Geschäftspost, Direktwerbung, Türwurfsendungen und teiladressierte Post aufgewendet wird). Gleichzeitig hat das KI-gesteuerte Videoanalyseunternehmen Lifestream direkt beobachtete Aufmerksamkeitsdaten zur Verfügung gestellt, um die Ergebnisse des Panels zu validieren, während PwC die von JICMAIL erstellten Effizienzberechnungen für Postwurfsendungen unter die Lupe genommen hat, um die Zustellung der verbrachten Zeit mit anderen Medienkanälen zu vergleichen.

Die wichtigsten Ergebnisse umfassen:

– Die Post ist ein Medienkanal mit hoher Aufmerksamkeit. Die durchschnittliche Direct Mail-Sendung erzeugt 108 Sekunden Aufmerksamkeit in 28 Tagen, Business Mail 150 Sekunden, Partially Addressed 64 Sekunden und Door Drop 46 Sekunden.

– Lifestream Data hat diese vom JICMAIL-Kernpanel selbst angegebenen Zeitspannen durch eine Videoanalyse in den eigenen vier Wänden validiert, die eine hohe Genauigkeit bei den Angaben der Panelteilnehmer über die Zeit, die sie mit Post in ihrem Zuhause verbringen, bewiesen hat.

– Die Aufmerksamkeit für Post ist eng mit der Werbewirksamkeit verbunden. Es gibt einen x2 bis x3-Multiplikator für die Zeit, die mit kommerziell wirksamen Direktwerbesendungen verbracht wird, und einen x3 bis x5-Multiplikator für Türwurfsendungen. Werbewirksame Postsendungen führen zu einer Reihe von Effekten wie Käufen, Laufkundschaft, Diskussionen und Gutscheineinlösungen. Am bemerkenswertesten ist jedoch, dass Postwurfsendungen wiederum eine enorme digitale Aufmerksamkeit für die markeneigenen Kanäle generieren: Die durchschnittliche Postwurfsendung, die einen Besuch auf der Website des Werbetreibenden auslöst, dauert im Durchschnitt fünf Minuten pro Sitzung.

– Der Standort in der Wohnung und die kontextuelle Relevanz sind die wichtigsten Faktoren für die Aufmerksamkeit der Post. Das Wohnzimmer und die Küche sind besonders aufmerksamkeitsstarke Umgebungen, wobei Sendungen von Wohltätigkeitsorganisationen, medizinischen Einrichtungen und Behörden häufig im Wohnzimmer und Sendungen von Einzelhändlern und Restaurants häufig im Wohnzimmer zu finden sind.

– Die Aufmerksamkeit für Post ist in der Regel eine Solus-Aktivität und sie ist aufmerksamkeitseffizienter als praktisch alle anderen Medienkanäle. Anhand einer von PwC überprüften Methodik wurde festgestellt, dass es nur 0,07 £ kostet, eine Minute Verbraucheraufmerksamkeit mit Door Drops zu erzeugen, und 0,11 £ für Direktwerbung. Damit ist die Postwerbung effizienter als Social Display, Digital Display und TV-Werbung.

– Die Aufmerksamkeitsdaten für Postwurfsendungen sind jetzt kontinuierlich über JICMAIL verfügbar – messbar über die 1.000 Haushalte und über 10.000 Postsendungen, die monatlich von Kantar gemessen werden. Werbetreibende können die Zeit, die Verbraucher mit ihrer Post verbringen, zusammen mit den JICMAIL-Standardkennzahlen für Reichweite, Häufigkeit und Lebensdauer der Post bewerten.

Ian Gibbs, JICMAIL’s Director of Data Leadership and Learning, sagt über die Studie: “Wir freuen uns, dass es JICMAIL gelungen ist, einen definitiven Überblick über die Zeit, die mit Mails verbracht wird, sowie eine ganze Reihe zusätzlicher Einblicke in die Planungsfaktoren zu geben, die am stärksten mit einer hohen Mail-Aufmerksamkeit verbunden sind. Es ist ein wichtiger Schritt in der modernen Medienforschung, die Wahrheit mit Hilfe mehrerer Datenquellen zu ermitteln, und es ist eine großartige Bestätigung für die Kernmethodik des JICMAIL-Panels, zu sehen, wie eng es mit den beobachteten Videoanalysedaten übereinstimmt.”

Mark Cross, JICMAILs Engagement Director, sagt: “Da wir wissen, dass Aufmerksamkeit ein ‘heißes Thema’ für alle Planer ist, waren wir entschlossen, mit dieser Arbeit der Post den ihr gebührenden Platz in diesen Überlegungen zu verschaffen. Die Ergebnisse in diesem Bericht sind schlichtweg verblüffend und verdienen hohe Aufmerksamkeit von Planern aller Disziplinen. Der Weg der Post durch die Wohnung führt zu einer beispiellosen Anhäufung von größtenteils allein mit der Post verbrachter Zeit, die mehrere Minuten im gesamten Marketingtrichter auslöst und die Aussicht auf einen hohen Multiplikator der Aufmerksamkeitseffektivität bietet. Die Belohnung der mit der Post verbrachten Zeit ist jetzt eine wichtige Planungsmetrik!”

 

Smurfit Kappa Studie unterstreicht die Bedeutung von Nachhaltigkeit

Eine neue Studie von Smurfit Kappa und der Financial Times hat ergeben, dass das Thema Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle in der Strategie und Planung von Führungskräften in Unternehmen spielt. The Transparency Edge stellt fest, dass zwar 50 % der Unternehmen konkrete und ehrgeizige Pläne haben, um bis 2050 eine Netto-Nullbilanz zu erreichen, aber nur 11 % glauben, dass sie über eine solide und umsetzbare Nachhaltigkeitsstrategie verfügen.

Die Studie unterstreicht die Bedeutung von Transparenz und wie wichtig sie für die Vertrauensbildung bei Verbrauchern, Investoren und Interessengruppen ist.

Aber während 63 % der Unternehmen glauben, dass sie vollständige Transparenz darüber haben, wie und warum Nachhaltigkeitsentscheidungen getroffen werden, geben 29 % an, dass die Maßnahmen ihres Unternehmens selten mit den von ihnen kommunizierten Nachhaltigkeitszielen übereinstimmen. Diese Lücke macht die Unternehmen anfällig für den Vorwurf des Greenwashings.

“Diese Studie zeigt, dass trotz großer Ambitionen in der Unternehmenswelt diese oft nicht mit Maßnahmen, Messungen und Garantien einhergehen”, sagte Garrett Quinn, Chief Sustainability Officer bei Smurfit Kappa.

“Wenn Sie diese Punkte zusammenbringen, können Sie eine überzeugende Nachhaltigkeitsgeschichte vorlegen, die durch von Dritten bestätigte öffentliche Angaben gestützt wird, Ihre Stakeholder einbindet und jegliches Greenwashing-Risiko beseitigt.

Um den Bericht zu lesen, besuchen Sie smurfitkappa.com

TEILEN MITGLIED WERDEN ANMELDEN