Tauchen Sie mit Leipa und Two Sides ein in ein 60-minütiges papinar, bei dem wir den Klassiker aller Themen: Print vs. Digital genauer unter die Lupe nehmen.
Wir kennen den uralten Konflikt zwischen Print und Digital und mittlerweile wissen wir sogar, dass sie harmonisch zusammenpassen können. Bei diesem papinar werden wir einen Blick hinter die Kulissen werfen, um zu verstehen, was der wahre Star dieser Show, der Verbraucher, wirklich denkt.
Begleiten Sie uns auf einer Reise durch ausgewählte Statistiken aus dem neuesten Two Sides TrendTracker Report und freuen Sie sich auf einen spannenden Einblick in die belebten Diskussionen, die derzeit unsere Branche bewegen!
Zur Anmeldung gelangen Sie hier: https://www.leipa.com/de/events/events-detail/leipa-papinar-3-23-pixels-oder-papier
Das kommende gemeinsame Symposium der Papieringenieure, veranstaltet von den Alumni Vereinen VPM München, APV Dresden und APV Darmstadt, findet vom 19. bis 21. Oktober 2023 im Kongresszentrum darmstadtium in Darmstadt statt. In den vergangenen Jahren versammelten sich dort über 400 Vertreter aus der Papierindustrie und der Zulieferindustrie, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und ihr Fachwissen auszutauschen. Auch das Symposium 2023 verspricht ein spannendes Vortragsprogramm, um ein breites Teilnehmerpublikum anzulocken.
Das Thema der Veranstaltung lautet: “KLARTEXT. RECYCLING.” Wie kann das Erfolgskonzept der Papierindustrie für die Zukunft gesichert werden?
Dabei werden folgende Schwerpunkte adressiert:
Hier erfahren Sie mehr über das diesjährige Symposium: https://symposium-der-papieringenieure.de/
Aber nicht nur der Onlinedruck befindet sich in einer rasanten Weiterentwicklung, auch das OPS hat spannende Neuerungen zu bieten: Da immer mehr internationale Gäste erwartet werden, wird das Event erstmals in englischer Sprache stattfinden.
Das Leit-Event der Onlineprint-Industrie mit etwa 300 Teilnehmern zieht Branchengrößen wie Newcomer gleichermaßen an. Auf der Bühne gibt es Vorträge aus allen relevanten Bereichen: Künstliche Intelligenz, Mass Customization, Digital Commerce, digitale Transformation oder Web-to-print.
Geschäftsführer und Entscheider führender Unternehmen nutzen jedes Jahr die vielen Möglichkeiten zum Netzwerken. Das vielseitige Programm, die Rahmenveranstaltungen mit dem Insider-Get-Together sowie dem Networking Dinner und die einmalige Atmosphäre machen das OPS zu einem besonderen Branchentreff. Veranstaltet wird das Online Print Symposium von der zipcon consulting GmbH und der Verband Druck und Medien Beratung GmbH.
Weitere Informationen gibt es unter: https://online-print-symposium.de/
Ein traditionelles Mindest setzt eine beträchtliche Lücke zwischen agilen Performance-Lösungen und Print. Wie sieht es dagegen bei einem zeitgemäßen Mindest aus? Moderne Denkweisen sehen hingegen völlig neue Möglichkeiten, die auf datengesteuerter und zielgerichteter Printwerbung basieren und damit völlig neue Perspektiven im Cross-Channel-Marketing eröffnen. Das erläutert Experte und Co-Founder / CEO des Unternehmens optilyz Martin Twellmeyer gemeinsam im Leipa papinar mit Sarah Lesting.
Melden Sie sich an unter: https://www.leipa.com/de/events/events-detail/leipa-papinar-2-23
Das papinar findet am 21. September um 16.00 Uhr statt.
Das papinar gibt Antworten auf entscheidende Fragen wie:
Die PRINT INNOVATION WEEKS haben bereits über 14.000 Teilnehmer mit ihren Technologie-Seminaren begeistert. Nun freut sich die beliebte Veranstaltungsreihe von Deutscher Drucker, Grafische Palette und print.de auf die nächste Runde. Vom 26. bis 29. September 2023 können Sie auf dem brandneuen Event-Portal spannende Online-Seminare erleben, die den Austausch zwischen Technologie-Innovatoren und Anwendern ermöglichen. Die Webinare bieten Druckdienstleistern eine hervorragende Gelegenheit, sich auf bevorstehende Investitionen vorzubereiten. Seien Sie dabei, um die Zukunft des Drucks zu entdecken!
Ein vielseitiges Programm erwartet Sie:
Referent: André Hausmann
Datum und Uhrzeit: Dienstag, 26. September 2023 – 11:30-12:15
Referent: Stefan Riedl
Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 27. September 2023 – 10:00-10:45
Referent: Hannes Rogler
Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 27. September 2023 – 11:30-12:15
Referent: Andreas Aplien
Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 27. September 2023 – 13:30-14:15
Referent: Sarah Nitschmann
Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 27. September 2023 – 15:00-15:45
Referent: Oliver Jentschke
Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 27. September 2023 – 16:30-17:15
Referent: Werner Jung
Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 28. September 2023 – 11:30-12:15
Referent: Urs Vogel und Ulf Wilke
Datum und Uhrzeit: Freitag, 29. September 2023 – 11:30-12:15
Die PRINT INNOVATION WEEK bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Druckbranche zu informieren und wertvolle Einblicke von Experten der Branche zu erhalten. Ob Sie eine Druckerei betreiben oder in der Druck- und Verpackungsindustrie tätig sind, diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern und sich auf die Herausforderungen und Chancen der Zukunft vorzubereiten. Melden Sie sich noch heute kostenlos an und seien Sie dabei, wenn die Zukunft des Drucks gestaltet wird! Hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung
Vom 12. bis 13. Oktober 2023 findet die BVDA Herbsttagung in Augsburg statt. Dieses Jahr geht es um das Thema: “Perspektiven für das Geschäftsmodell kostenloser Wochenzeitungen”. Dabei bietet die Palette der Beiträge ein breites Spektrum, z.B. wie sich Zeitungen in Zeiten von Social Media und KI behaupten über verschiedene Best Practice Cases und Inspirationen für die Optimierung von Abläufen und Recruiting. Auch Two Sides wird vor Ort sein. Highlight der Veranstaltung ist die Verleihung des Deutschen Prospekt Awards 2023. Für weitere Details und Informationen klicken Sie hier.
Papier mit großer Erfahrung und Leidenschaft
Papier gibt es schon seit 2000 Jahren. Trotzdem gelingt es der Schönfelder Papierfabrik immer wieder den Fasern neue Geheimnisse zu entlocken. Am Standort in Schönfeld wurde ab 1911 mit der Produktion von Papier aus Holzschliff begonnen. Auch wenn Papier sich zu 100 % biologisch abbaut, nutzt das Unternehmen Fasern seit Jahrzehnten mehrfach – Recycling ist die Expertise!
Man fertigt hochwertige Recyclingpapiere, die verschiedensten Anforderungen gerecht werden. Jeder Produktbereich stellt besondere Anforderungen an die Aufbereitung des Altpapiers und die Herstellung des Papiers. Die langjährigen Kenntnisse sind ein großer Wissensschatz für Innovationen. Der Schönfelder Weg schont die Ressourcen Wasser und Energie bei der Herstellung von Papier.
Alle graphischen Produkte sind voll integriert produziert, also von der Stoffaufbereitung bis zur Rolle bzw. Format und umfassen Office-, Offset-, Highspeed-Inkjet-, Laser- und KriepaPrint (ein ungestrichenes Papier für den Coldset- und Heatsetdruck).
Erfahren Sie hier mehr
Am 18. und 19. Oktober 2023 findet das Canon Make It Future-Proof Event statt, bei dem Kunden und Partner die einzigartige Gelegenheit haben, sich mit anderen Akteuren in der Druckindustrie, renommierten Experten aus verschiedenen Branchen sowie den Spezialisten von Canon auszutauschen. Auf dieser Veranstaltung werden sie in die Welt der kreativen Druckanwendungen eintauchen, innovative Geschäftskonzepte diskutieren und live die neuesten Canon Druckmaschinen und Workflow-Lösungen für Druckproduktionen in unterschiedlichen Formaten erleben können.
https://www.canon.de/business/insights/events/
Erleben Sie die Zukunft des Prints auf den Konica Minolta Professional Printing Innovation Days am 06. September 2023 in Langenhagen.
Nicht nur darüber reden, sondern die Zukunft des Prints gestalten – freuen Sie sich auf einen spannenden Tag voller Inspiration und Innovation, Networking und wertvollem Austausch mit Fachleuten der Druckbranche.
Es erwarten Sie:
– Hochkarätige Referenten und kreative Denkanstöße
– Die gesamte Ideenwelt von Konica Minolta
– Einzigartige Einblicke im Rahmen der Highlight-Touren
– Treffen inspirierender Aussteller und Startups in unserer Friendszone
Weiterführende Infos und kostenfreie Anmeldung unter:
www.konicaminolta.de/pp-innovation-days-lgh
In diesem Jahr ist die Veranstaltung zu Gast bei der LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG in Fürth.
Das Event-Thema: Sustainable Publishing.
Dieses Thema wird sowohl im Rahmen der Hauptversammlung bespielt, sondern auch mit drei Fachvorträgen, die an diesem Tag stattfinden.
Bitte merken Sie sich den Termin im Kalender vor – die offiziellen Einladungen mit allen Details folgen…