Die Auszeichnung würdigt das beste junge Design-Talent in Europa und umfasste Preise in vier Kategorien: Kreative Kartonverpackungen (Lebensmittel & Getränke); Kreative Kartonverpackungen (alle anderen); Nachhaltigkeit und der Publikumspreis.
Mehr als 750 Beiträge wurden von über 140 Institutionen in ganz Europa eingereicht und von einer Jury bewertet, die die gesamte Verpackungswertschöpfungskette repräsentierte. Die Gewinner wurden von Horst Bittermann, dem Generaldirektor von Pro Carton, vor einer Gruppe von Führungskräften der Verpackungsindustrie bekannt gegeben.
In der Kategorie “Kreative Kartonverpackungen: Lebensmittel & Getränke” gewann die britische Studentin Nang Htwe Htwe Lwin mit ihrem Design “UrbanBITE”. Sie entwickelte eine umweltfreundliche Kartonverpackung für Süßwaren, die einfach aus einem einzigen Stück A4-Kartonpapier hergestellt werden kann und eine nachhaltige Alternative zu Plastikbehältern bietet.
In der Kategorie “Kreative Kartonverpackungen (alle anderen)” gewann das deutsche Team Maria Paula Monroy Vargas, Sarah Drauschke und Margo Rindle mit ihrem “SandKit”-Design, einer umweltfreundlichen Kartonverpackung, die als Schleifblock und mehr dient.
Der Nachhaltigkeitspreis ging an den norwegischen Studenten Johannes Nyborg Heyning für sein Design “Tapout”, das eine umweltfreundliche Batterieverpackung darstellt, die sowohl gebrauchte als auch ungebrauchte Batterien sammelt.
Der Publikumspreis wurde von den österreichischen Studenten Emily Klein und Brandon Escalona mit ihrem Eintrag “PopCap” gewonnen, einer nachhaltigen Lösung zum Schutz von Getränken.
Die diesjährigen Gewinner demonstrieren Innovation und Kreativität mit einzigartigen Kartonverpackungsdesigns und setzen ein Zeichen für die Zukunft der Verpackungsindustrie.