Auch im März sind nun neue Papierverpackungen auf den Markt gekommen, die die Nutzung von Paiper für Verpackungen vorantreiben. Hier werden Ihnen nun zwei interessante Arten als Inspiration vorgestellt.
Die spielerische Nutzung von Papierverpackung
Eine neu auf den Markt gebrachte Creme der Kosmetikhersteller Clinique, verpackt ihr Produkt auf eine neue spielerische Weise in eine große Kartonschachtel mit dem Zweitnutzen als Spiel. Die als Kartonverpackung mit Schiebefunktion zu Öffnen vorgesehene Schachtel wurde mit einem Innenfach kombiniert. Hierbei wird beim ausschieben der Schachtel ein Kugelspiel mit Labyrinth sichtbar. Eine dabei enthaltene Kugel soll den Verbraucher auf eine spielerische Art und Weise zum Produkt hinführen, indem man den Karton in verschiedene Schräglagen hält und somit die Kugel zum rollen bringt, bis man an der Creme angekommen ist. Das beste an der ganzen unterhaltsamen Verpackung ist jedoch, dass sie ganz aus Pape besteht.
(Bild: Torsten Kücherer)
Spezialitäten in Aromapackungen auf Papierbasis
Eine Kaffee Manufaktur namens „Melitta“ verpackt ihre Kaffeebohnen in standfähige und durch besondere Siegelnähte recht stabile Beutel mit 250 beziehungsweise 500g Inhalt in spezielle Aromaverpackungen, welche auf Papierbasis aufbauen. Sie sind mit einem Aufreißstreifen leicht zu öffnen und sind ebenfalls mit einem Entgasungsventil und einem Wiederverschluss ausgestattet. Zusätzlich übermitteln zwei Etiketten alle Details wie Anbaugebiet, Besonderheiten und die Einstufung in einem bis zur Zahl 100 reichenden Punktesystem.
(Bild: Torsten Kücherer)