
Das Auspackerlebnis ist ein wichtiger Faktor, um die Aufmerksamkeit von Kunden zu erregen. Und auch hier gilt, je nachhaltiger, desto besser.
Die Welt der Verpackung schaut ständig nach vorne und bewegt sich mit neuen Designs und Prozessen voran. Es gibt jedoch einige Aspekte des Geschäfts, die nicht so schnell wechseln und bei jedem Design, das an Endverbraucher gerichtet ist, berücksichtigt werden müssen. Einer dieser Aspekte ist das Auspackerlebnis. Seit fast zwei Jahrzehnten, seit der Geburt von YouTube, ist das Auspacken ein bekanntes Online-Phänomen, bei dem jemand ein Produkt auspackt. Es ist ein einfacher Prozess, aber es hat die Verpackungsindustrie revolutioniert, da Unternehmen viel in ihr Verpackungsdesign investieren, um den Auspackprozess ansprechender zu gestalten.
Obwohl das Auspacken seit seiner Hochphase im Jahr 2015 möglicherweise nicht mehr so präsent in den Medien ist, sind die Videos immer noch sehr beliebt. Junge Creator wie Ryan Kaji und Vlad und Niki haben über 100 Millionen Abonnenten und lukrative Vereinbarungen mit verschiedenen Unternehmen für ihre kontinuierlichen Inhalte, in denen sie das Auspacken und Spielen mit Spielzeugen zeigen. Mit dem Anstieg des E-Commerce und von Abo-Boxen ist das Auspackerlebnis wieder fest im Fokus von Unternehmen, die nicht nur ihre gestalterische Raffinesse, sondern auch ihre Nachhaltigkeitsmerkmale zeigen möchten.
Auf die inneren Werte kommt es an
Die gestalterische Raffinesse zeigt sich in Form einer Vielzahl von Trends. Einer davon ist das Bedrucken der Innenseite der Verpackung, was effektiv den Platz verdoppelt, den eine Marke hat, um das Auspackerlebnis zu verbessern und gleichzeitig Markenwerte und Botschaften zu verstärken.
Entwicklungen in der digitalen Drucktechnologie haben dazu geführt, dass das Bedrucken von aufwändigen Designs auf beiden Seiten der Verpackung nun schneller und kosteneffizienter ist, wobei die Möglichkeit besteht, kurzfristige Designänderungen vorzunehmen.
Ein weiterer Trend ist die Verwendung von Verpackungsmaterialien, die dem Auspackerlebnis Klang hinzufügen. Mehrere Marken experimentieren mit Materialien wie Glassin, einem zu 100 % fasergestützten Material, das Wachspapier ähnelt. Wenn es geöffnet wird, erzeugt das Glassin in der Verpackung ein Knistern und Knacken, das laut einem Kunden “an das Rascheln von Geschenken am Weihnachtsmorgen” erinnert.
“Wie kann man eine Transaktion zu einem bedeutungsvollen Erlebnis machen?” fragte Jessica Black, Verkaufsleiterin bei JBM Packaging, gegenüber Packaging Dive. “Wie kann man es in eine Beziehung verwandeln? Und was kann man tun, um eine solche Bindung zu seinen Kunden aufzubauen, die man normalerweise nicht durch einen reinen E-Commerce-Kauf hat?”
Ihre Nachhaltigkeit zeigen
Aber eine gute Verpackung, die viele Likes sammeln wird, hört nicht beim Design auf. Viele Kunden, ebenso wie Influencer, prüfen die Nachhaltigkeitsmerkmale einer Verpackung, während sie sie aufgeregt öffnen. Produkte mit zu viel Verpackung im Verhältnis zu ihrer Größe werden deutlich abgelehnt, während die Menschen viel bewusster auf den Wert von FSC (Forest Stewardship Council) und PEFC (The Programme for the Endorsement of Forest Certification) Zertifizierungen achten.
Diese gestiegene Sensibilisierung für Nachhaltigkeit zeigt sich im aktuellen Two Sides Trend Tracker-Bericht. Auf die Frage nach ihren Verpackungspräferenzen gaben 59 % der europäischen Verbraucher an, dass sie Produkte, die online bestellt werden, in Papierverpackung geliefert haben möchten, während 55 % bereit wären, mehr Geld für ein Produkt auszugeben, wenn es in nachhaltigen Materialien verpackt wäre. Gleichzeitig würden 41 % erwägen, einen Händler zu meiden, wenn er nicht versuchen würde, seinen Einsatz von nicht recycelbarer Verpackung zu reduzieren.
In Europa ist Papier und Karton das am meisten recycelte Verpackungsmaterial. Im Jahr 2020 wurden 81,5 % der Papier- und Kartonverpackungen recycelt, was metallische Verpackungen (75,7 %), Glasverpackungen (75,9 %) und Plastikverpackungen (37,6 %) bei weitem übertrifft.
“Diese Ergebnisse zeigen, dass Nachhaltigkeit einer der Hauptfaktoren ist, die Verbraucher in ihrer Verpackung suchen”, sagt Josh Birch, Kampagnenleiter von Two Sides UK. “Und durch die Verwendung von zertifizierter, papierbasierter Verpackung zeigen Marken ihr Engagement für die Umwelt gegenüber all ihren Kunden.”
Weitere Informationen zur Umfrage des Two Sides Trend Tracker und zur Registrierung Ihres Interesses am Erhalt des Berichts finden Sie unter www.twosides.info/trend-tracker-2023.
Quelle: