Nach 21 Jahren und 261 Ausgaben fällt der Hammer bei der Deutschen Bahn, was das Magazin DB mobil betrifft. Ab 2023 wird es das Kundenmagazin nur noch in digitaler Ausführung geben. Das Unternehmen führt vor allem die bevorzugte Nutzung von Smartphones, Laptops und Tablets unter den Kunden als Grund an. Zudem verweist man auf LinkedIn auf den Aspekt der Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit. Damit ist die Deutsche Bahn nicht der erste Konzern, der diesen Schritt wagen will und wie so viele andere den Umweltschutz vorschiebt. Interessant ist dabei, dass man sehr wohl auf intensive Multichannel-Nutzung setzt, dabei Print aber als taktiles Element vollkommen außer Acht lässt. Wie das Angebot von den Kunden angenommen wird, werden die kommenden Monate zeigen.