Einer aktuellen Studie des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zufolge verliert Lesen in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Als Indikator dafür werden sinkende Verkaufszahlen gesehen, die belegen, dass die Zahl der Bücher, die jährlich über die Ladentheke gehen, gesunken ist auch wenn die Umsätze stabil geblieben sind. Nun steuert ein Player der Branche dagegen: Die Buchhandelskette Thalia präsentiert eine freche Kampagne für mehr Leselust.
Vier Motive hat die Kreativ-Agentur des Hauses dafür kreiert. Warum Lesen keineswegs oldschool ist, wird mit den unterschiedlichen Slogans der Kampagne „Welt, bleib wach“ verdeutlicht. Von „Es gibt mehr Gefühle als Emojis“, „Fantasie lernt man in keinem Youtube-Tutorial“ oder „Donald Trump liest nicht gern“ wird seit dem 21. September das Lesen gefeiert. Der Erfolg der Aktion bleibt zu wünschen, für den ein oder anderen Schmunzler sorgt sie auf jeden Fall.