Papierbasierte Verpackungen schützen Waren, reduzieren Abfall und sind recycelbar
Verpackung reduziert Abfall. Das verantwortungsvolle Recycling von Altpapier und Papierverpackungen reduziert Müll und Deponien.
Papierbasierte Verpackungen können Teil einer Lösung gegen die globale Lebensmittelverschwendung sein. Diese beläuft sich auf 1,3 Milliarden Tonnen. Das ist ein Drittel der weltweit für den menschlichen Verzehr produzierten Lebensmittel Papierbasierte Verpackungen können Verschwendung und Lebensmittelschäden entlang der Kette minimieren. FAO, 2016
Die Hauptfunktion von Verpackungen in all ihren Formen – Kunststoff, Dosen, Glas und Pappe – ist der Schutz von Waren während des Transports, der Lagerung und des Vertriebs. Sie verhindert Abfall durch Bruch, Verderb und Verunreinigung und verlängert die Produkthaltbarkeit. Ein sekundärer, aber wichtiger Zweck ist die Bereitstellung von Verbraucherinformationen über das Produkt und die Unterstützung der Markenidentität und -differenzierung. Die Minimierung von Abfällen, insbesondere von Lebensmitteln, ist eine wichtige globale Herausforderung.
Papierverpackungen schützen und informieren, und es gibt sie in allen Formen und Größen. Sie sind uns oft allgemein als Wellpappe oder Karton bekannt.
Wellpappe:
- ist einer der größten Bereiche innerhalb der Verpackungsindustrie
- macht fast 30 % aller verwendeten Verpackungen aus und bleibt das am häufigsten verwendete Verpackungsmaterial
- schützt rund 75 % der verpackten Waren in Großbritannien beim Transport¹
Kartons:
- tragen lebenswichtige Verbraucherinformationen; rechtliche, ernährungsbezogene, sicherheitsrelevante, etc.
- können mit zusätzlichen Merkmalen wie Blindenschrift und RFID versehen werden
- ermöglichen hochwertige Bilder zur Steigerung der Produktattraktivität
Papierbasierte Verpackungen:
- In der EU werden mehr papierbasierte Verpackungen recycelt als alle anderen Verpackungsmaterialien zusammen.²
- Effiziente Verpackungen reduzieren Transportschäden auf unter 5%.
- Sie verhindert Abfall durch Bruch, Verderb und Verunreinigung und verlängert die Produkthaltbarkeit
- Sie liefert dem Verbraucher Informationen über das Produkt und dient als Mittel zur Markendifferenzierung
Papierbasierte Verpackungen weisen eine hervorragende Umweltbilanz auf. In Großbritannien hergestellte Wellpappkartons enthalten im Durchschnitt 76 % recycelte Fasern. Einmal verwendet, sind papierbasierte Verpackungen leicht zu recyceln. In Großbritannien und Europa ist das Sammeln von Verpackungen sehr erfolgreich: Über 80 % werden für das Recycling gesammelt.³ Diese hervorragende Recyclingrate verhindert, dass alle vier Monate eine Kartonfläche von der Größe des Großraums London auf die Mülldeponie kommt.
Die Verbraucher bevorzugen Verpackungen aus Karton. Laut einer aktuellen Umfrage bevorzugen 57 % der britischen Verbraucher Verpackungen aus Papier.4
1Â Confederation of Paper Industries/ The Packaging Federation, 2014
2Â Eurostat, 2015
3Â Confederation of Paper Industries, Review 2014-2015
4Â Confederation of Paper Industries/ YouGov, 2014