
Der Krieg in der Ukraine geht weiter und die Papier- und Verpackungsindustrie bekommt die Auswirkungen zu spüren. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts hält der Krieg in der Ukraine an. Unsere ersten Gedanken gelten natürlich dem ukrainischen Volk, aber wie in anderen Branchen hat der Krieg auch Auswirkungen auf den Papier- und Verpackungssektor.
Angesichts der gefährlichen Situation haben viele Papier- und Verpackungsunternehmen wie Stora Enso und der norwegische Kartonhersteller Elopak ihre Tätigkeit in der Ukraine eingestellt und auch die Produktion und den Verkauf in Russland abgebrochen. Und der Forest Stewardship Council (FSC) in der Ukraine richtete einen persönlichen Appell an alle, die mit der FSC-Zertifizierung zu tun haben, und forderte die Beteiligten auf, gegen die “Verletzung der Integrität der gesamten Region und der FSC-Werte” Stellung zu beziehen.
Druck auf Ressourcen und Lieferketten
Die Papier- und Verpackungsindustrie gewinnt zwar viel mehr Energie aus erneuerbaren Quellen als viele andere Branchen, aber der Anstieg der Öl- und Gaspreise sowie der Vertriebskosten hat erhebliche Auswirkungen.
Da Russland und die Ukraine beide wichtige Exporteure von Holz nach Europa sind, hat dies zu einem unmittelbaren Druck auf die Lieferketten geführt. Nach Angaben von Wood Resources International (WRI) umfassten die europäischen Importe von Forstprodukten aus Russland und Weißrussland im Jahr 2021 fast 14 Millionen Kubikmeter Rundholz und neun Millionen Kubikmeter Nadelschnittholz – Zahlen, die drastisch zurückgegangen sind.
Da Holz aus Russland und Weißrussland nun als “Konfliktholz” gilt, kann es nicht als Teil von PEFC- oder FSC-zertifizierten Produkten verkauft werden. Dies wird sich erheblich auf die Menge des verfügbaren zertifizierten Zellstoffs und darüber hinaus auf andere forstbasierte Produkte wie Bauholz auswirken. “Solange die Waffen-Gewalt andauert, können Holz und Forstprodukte aus Russland und Weißrussland weder in FSC-Produkten verwendet noch als FSC-zertifiziert verkauft werden”, so FSC in einer Erklärung.
Die Umweltkonsequenzen von Konflikten
Krieg ist eine Katastrophe für die Menschen, aber er hat auch schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt. Angriffe auf zivile und militärische Einrichtungen verursachen eine Luft-, Boden- und Wasserverschmutzung, die noch viele Jahre andauern wird – besonders in einem so industrialisierten Land wie der Ukraine. Seit 2014, als nach der Annexion der Krim durch Russland die Kämpfe in der Donbass-Region ausbrachen, bahnt sich eine ökologische Katastrophe an: Überflutete Minenschächte und Stollen führen zur Freisetzung giftiger Chemikalien, die die Wasserversorgung gefährden.
In einem Konflikt, in dem das Ökosystem durch den gezielten Beschuss von Industrieanlagen und Endlagern für radioaktive Abfälle direkt angegriffen wird, wird die Umwelt als Kriegswaffe eingesetzt. Und während die Ukraine die unmittelbaren verheerenden Auswirkungen zu spüren bekommt, können die Schadstoffe Tausende von Kilometern weit transportiert werden.
Die humanitäre Reaktion
Während Unternehmen ihre geschäftliche Position zum Konflikt in der Ukraine überdenken, ergreifen andere in der Branche direktere humanitäre Maßnahmen. Dan Tyler, der Geschäftsführer von Vism, einem Anbieter von Workflow-Software für Grafik- und Beschilderungsinstallationen, hat ein Logistiknetz organisiert, um lebenswichtige Gegenstände und Produkte zu sammeln und in die Ukraine zu bringen.
Es wurde eine Website eingerichtet, auf der Informationen über Druckereien, Schilderhersteller und Zulieferer der Branche aufgelistet sind, die sich bereit erklärt haben, Spenden entgegenzunehmen oder zu sammeln. Darüber hinaus hat Fespa UK eine Go-Fund-Me-Seite eingerichtet, die es den Organisatoren ermöglicht, zusätzliche Artikel zu kaufen.
“Das hat sich ziemlich schnell ausgeweitet”, erklärte Dan Tyler gegenüber Print Week. “Wir haben einigen Leuten in den Niederlanden und Frankreich geholfen, gesammelte Gegenstände in die Ukraine zu bringen, und jetzt arbeiten wir als Team von Freiwilligen in Großbritannien und Europa, um so viele wichtige Dinge wie möglich dorthin zu bringen.”
Wir von Two Sides sind in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine und hoffen, dass der Konflikt so bald wie möglich beigelegt wird.
Quellen:
- https://www.wired.com/story/ukraine-is-in-an-environmental-crisis-too/
- https://www.businessinsider.com/russian-invasion-ukraine-experts-say-cause-environment-crisis-2022-3?r=US&IR=T
- https://packagingeurope.com/news/how-is-russias-invasion-of-ukraine-impacting-the-packaging-industry/7959.article
- https://packagingeurope.com/comment/how-will-the-war-in-ukraine-affect-the-paper-and-pulp-industry/7947.article
- https://packagingeurope.com/news/moodys-rising-energy-prices-and-falling-profit-margins-could-accelerate-paper-mills-transition-to-packaging-grades/8001.article
- https://ua.fsc.org/ua-en/newsfeed/fscs-position-on-russias-war-on-ukraine-updated-07032022
- https://packagingeurope.com/news/wri-predicts-dramatic-change-to-european-wood-trade-due-to-declining-harvests-and-russias-invasion-of-ukraine/8020.article
- https://www.printweek.com/news/article/fsc-and-pefc-ban-russian-and-belarusian-wood
- https://www.printweek.com/news/article/industry-rallies-to-deliver-support-to-ukraine