
Eine neue Studie von Royal Mail MarketReach und Warc zeigt, dass fast die Hälfte der Generation Z Werbebriefen vertraut und 42 % nach dem Erhalt einer Direktwerbung online nach einer Marke gesucht haben. Unter dem Titel “Driving Effectiveness Through Direct Mail” stellt der Bericht fest, dass 20 % der 15- bis 24-Jährigen aufgrund einer Postwurfsendung einen Kauf getätigt haben, während 84 % einen QR-Code gescannt haben, was sie dazu veranlasste, online mit einer Marke zu interagieren.
“Es besteht der Eindruck, dass die Generation Z nicht auf Post reagiert, was bedeutet, dass sie keine Post zugeschickt bekommt”, sagt Phil Ricketts, Wholesale Commercial Director bei Royal Mail MarketReach. “Das schafft eine riesige Chance für Engagement”.
Die Studie deckt sich mit anderen Berichten, die darauf hindeuten, dass Direktwerbung einen Aufschwung erlebt: 70 % der Verbraucher wurden durch Direktwerbung zu einer Online-Aktivität veranlasst, wobei 35 % der Kampagnen, die Direktwerbung einsetzen, einen ROI-Vorteil verzeichnen, verglichen mit dem britischen Durchschnitt von 23 %.
“Es hat eine deutliche Verschiebung bei den Einzelhändlern stattgefunden, die aufgrund des Niedergangs der Einkaufsstraßen Mailmarketing einsetzen”, sagt Phil. “Marken müssen jetzt direktere Formen des Marketings nutzen.
Weitere Informationen über die MarketReach-Studie finden Sie unter www.marketreach.co.uk