
Seit dem Start der Kampagne im Jahr 2010 hat Two Sides weltweit mehr als 970 Unternehmen, die ihre Kunden mit wiederholten Greenwashing-Botschaften kontaktierten, überzeugt. Das Ergebnis: Zahlreiche Botschaften, die der Papier-, Druck- und Versandbranche schaden könnten, wurden entfernt.
Angesichts des enormen Drucks, der auf Unternehmen lastet, konzentrieren sich Banken, Telekommunikationsanbieter, Versorgungsunternehmen und sogar Regierungsorganisationen zunehmend darauf, ihre Kunden von digitaler Kommunikation zu überzeugen, um Kosten zu sparen. Allzu oft wird in der Kundenkommunikation versucht, diese Kosteneinsparungen zu verschleiern, indem die Umstellung mit unbegründeten ökologischen Marketingaussagen wie “Go Green – Go Paperless” und “Steigen Sie auf die E-Rechnung um und retten Sie einen Baum” gerechtfertigt wird.
„Diese “Greenwash”-Behauptungen verstoßen nicht nur gegen geltende Umweltmarketingregeln und Werbe-Codizes, sondern schaden auch einer Branche, die eine solide und sich ständig verbessernde Umweltbilanz vorweisen kann”, so Jonathan Tame, Geschäftsführer von Two Sides Europe. „Ein gesunder Markt für forstwirtschaftliche Erzeugnisse wie Papier ist weit davon entfernt, Bäume retten zu müssen, sondern fördert vielmehr das langfristige Wachstum der Wälder durch eine nachhaltige Forstwirtschaft. Viele der Organisationen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind überrascht, wenn sie erfahren, dass die europäischen Wälder tatsächlich jeden Tag um 1.500 Fußballfelder wachsen.”
Weltweit hat Two Sides über 2.110 Organisationen angesprochen, die irreführende Aussagen über Papier treffen. Bislang haben über 970 von ihnen solche Aussagen aus ihrer Kommunikation entfernt. Bis heute haben allein in Europa 630 Unternehmen auf unbegründete Behauptungen über Papier verzichtet und ihre Werbeaussagen angepasst. Auch in Zukunft wird Two Sides Unternehmen ansprechen und informieren. “Es ist von entscheidender Bedeutung, dass gegen Greenwashing vorgegangen wird, um sicherzustellen, dass die beachtliche Umweltbilanz der Branche anerkannt wird und der Lebensunterhalt von Tausenden von Beschäftigten in der Branche sowie das Druck-, Papier- und Postaufkommen nicht durch die Verbreitung von irreführendem und opportunistischem Greenwash-Marketing geschädigt wird”, resümiert Tame.
Aufgrund der enormen Reichweite einiger dieser Greenwashing-Organisationen wirken sich ihre unbegründeten Behauptungen nachteilig auf die Wahrnehmung des Papiers durch die Verbraucher aus und bedrohen einen Sektor, in dem mehr als 3 Mio. Menschen in mehr als 120.000 europäischen Unternehmen beschäftigt sind. Die finanziellen Auswirkungen des “Greenwash” auf die Papier-, Druck- und Versandindustrie sind weltweit besorgniserregend, wenn diese Botschaften unangefochten bleiben. Jüngste Untersuchungen in Europa, die von Two Sides und Censuswide im Jahr 2021 durchgeführt wurden, ergaben, dass allein in Europa der Papier-, Druck- und Versandindustrie durch Greenwashing ein jährlicher Wertverlust von etwa 337 Millionen Euro droht.
Two Sides wird auch weiterhin aktiv gegen große Organisationen vorgehen, die Verbraucher durch umweltfreundliche Behauptungen über die Verwendung von Papier in die Irre führen. Bitte senden Sie alle Fälle von Greenwash an greenwash@twosides.info.
Lesen Sie auch:
Was ist Greenwashing? – BBC-Nachrichten