UPM plant, seine Kapazitäten für ungestrichene Publikationspapiere an eine langfristig profitable Kundennachfrage anzupassen. Die Kapazitätsreduzierungen sollen in Deutschland und Österreich umgesetzt werden. UPM Communication Papers beendet die Papierherstellung im Werk Steyrermühl sechs Monate früher als angekündigt. Die Kapazitätsreduzierung von 320.000 Tonnen Zeitungspapier pro Jahr wird bereits Ende Q2 2023 erfolgen, teilte das Unternehmen mit. Damit beschleunigt UPM die Pläne zur Sicherstellung einer wettbewerbsfähigen Produktion an den verbleibenden Zeitungsdruckpapiermaschinen in Europa. Diese Entscheidung soll keine Auswirkungen auf die bereits am 21. Juni 2022 kommunizierten weiteren Pläne des Standorts Steyrermühl und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben.