Datenschutzbestimmungen

Wir freuen uns, dass Sie die Website der Two Sides Deutschland UG besuchen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseiten ist uns wichtig. Die von Ihnen im Rahmen unseres Internetauftritts mitgeteilten Daten werden von uns nur zur Abwicklung Ihrer Anfrage und nicht für andere Zwecke verarbeitet und genutzt. Selbstverständlich werden Ihre Angaben unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben, es sei denn es ist für die Abwicklung Ihrer Anfrage unerlässlich. Bitte nehmen Sie dazu nachstehende Informationen zur Kenntnis:

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, zum Beispiel im Zusammenhang mit einer Anfrage oder bei der Registrierung für personalisierte Dienste mitteilen. Im Rahmen der personalisierten Dienste der Two Sides Deutschland UG werden Ihre Daten unter der Voraussetzung Ihrer Einwilligung verarbeitet. Für die korrekte Abarbeitung Ihrer Anfrage bzw. Ihres Antrages und für eventuell erforderliche Nachfragen und Reklamationen, benötigen wir einige Pflichtangaben zu Ihrer Person sowie Kontaktmöglichkeiten. Dieser Sachverhalt bezieht sich z. B. auf das Kontaktformular.

Anonyme Datenerhebung und Nutzungsprofile

Sie können die Website der Two Sides Deutschland UG grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir erfahren nur Ihre IP-Adresse, den Namen Ihres Internet Service Providers (z. B. T-Online, 1&1), die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, und die Webseiten, die Sie bei uns besuchen. Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Sie bleiben als einzelner Nutzer hierbei grundsätzlich völlig anonym. Wenn Sie unser Internetangebot nutzen, wird diese Bewegung ausschließlich in anonymisierter Form erfasst, d. h. es ist kein Rückschluss auf Sie möglich.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als “Dritt-Anbieter”) die IP-Adresse der Nutzer erkennen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

Datenverarbeitung außerhalb Deutschlands

Es findet kein Export oder eine Nutzung der Daten in Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes statt.

Externe Links

Zu Ihrer optimalen Information finden Sie auf unseren Seiten Links, die auf Seiten Dritter verweisen. Soweit dies nicht offensichtlich erkennbar sind, weisen wir Sie darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Die Two Sides Deutschland UG hat keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten anderer Anbieter. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten daher selbstverständlich dort nicht.

Partner

Bei Inanspruchnahme von Dienstleistungen unserer Partner, die in unsere Dienste integriert sind, können unsere Partner Zugriff auf Ihre Daten erhalten. Für Daten, die von unseren Partnern erhoben werden, gelten separate Bedingungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten.

Fremdlieferanten

Gelegentlich beauftragen wir Lieferanten, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen, z. B. durch die Bereitstellung von IT-Infrastruktur, operativen und Hosting-Dienstleistungen, Finanz- und Zahlungsdiensten, Kurierleistungen, Kundendiensten und IT-Dienstleistungen. Diese Lieferanten sind durch Vereinbarungen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne dieser Datenschutzerklärung gebunden und dürfen ausschließlich entsprechend unseren Weisungen handeln.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir haben eine Reihe von Maßnahmen getroffen, um die Sicherheit Ihrer von uns erfassten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir schließen Vereinbarungen mit unseren Lieferanten und Partnern über deren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ab, um sicherzustellen, dass Ihre Daten gemäß unseren Weisungen verarbeitet werden.

Ihre Rechte

Sie sind berechtigt, kostenlos Informationen über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, unabhängig davon, wie diese erhoben worden sind. Dies können auch Informationen zu der Herkunft, den Empfängern oder Kategorien von Empfängern und dem Zweck der Speicherung sein. Auf schriftliche Anfrage, Ihren Namen und Ihre Adresse enthaltend, informieren wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Die Anfrage ist von Ihnen zu unterzeichnen und an germany@twosides.info zu senden.

Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Beschwerderecht gem. Art. 77 DSGVO 

Unabhängig eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs haben Sie jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde einzulegen, sollten Sie Ihre Rechte i. S. dieses Gesetzes durch uns als verletzt ansehen. Die Beschwerde ist bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen.

Nutzung von Google Analytics 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Sie können die Speicherung aller Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser und anderer Websites vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Übermittlung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“).

Eingebettete Social Media Elemente

Wir binden auf unserer Webseite Elemente von Social Media-Diensten ein, um Bilder, Videos und Texte anzuzeigen. Durch den Besuch von Seiten, die diese Elemente darstellen, werden Daten von Ihrem Browser zum jeweiligen Social Media Dienst übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten.

Die folgenden Links führen Sie zu den Seiten der jeweiligen Social Media Dienste, wo erklärt wird, wie diese mit Ihren Daten umgehen:

Weitere Informationen und Kontakte

Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, wenden Sie sich an unsere Geschäftsstelle. Die Kontaktadresse finden im Impressum oder Sie nutzen einfach das Kontaktformular.

TEILEN MITGLIED WERDEN ANMELDEN