
Die Weinflasche aus Recyclingpapier wurde von dem italienischen Weingut Cantina Goccia auf den Markt gebracht und besteht zu 94 Prozent aus recycelter Pappe. Die Flasche mit dem Namen „Frugal Bottle“ wurde von britischen Packmittelherstellern entwickelt und hergestellt und ist mit einer lebensmittelechten Beschichtung versehen.
Die Flasche ist bis zu fünfmal leichter als eine normale Glasflasche, da sie nur 83 Gramm wiegt. Somit ist sie leichter zu transportieren und zu tragen. Die Kosten für die Herstellung lassen sich zudem mit denen einer etikettierten Glasfasche vergleichen. Ein großer Vorteil in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit ist der CO2-Footprint der Frugal Bottle: Dieser ist bis zu 84 Prozent geringer als bei einer Glasflasche und mehr als ein Drittel geringer als bei einer Flasche aus 100 Prozent recyceltem Kunststoff. Zusätzlich ist auch der Wasserverbrauch im Vergleich zu Glas mindestens viermal geringer. Weitere Vorteile bestehen in der Wiederverwertung, da sich die Kunststoff-Innenauskleidung vom Papier trennen lässt, der Verbraucher aber auch die gesamte Flasche in das Papierrecycling geben kann, da die Trennung dann im Recyclingprozess in Großbritannien vorgenommen wird. Darüberhinaus ist ein 360 Grad Branding, also eine Beschriftung auf der gesamten Oberfläche durch die Papierverpackung möglich.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren:
Johnny-Walker-Flasche aus Papier
5 thoughts on “Wein aus der Papierflasche”
Comments are closed.